Bancassurance: Ein Ökosystem für Customer Excellence

Frau steht in Ihrem Büro und schaut zuversichtlich in die Kamera

Bancassurance: Ein Ökosystem für Customer Excellence

Die richtige Dienstleistung zur richtigen Zeit über den passenden Kanal – das wünschen sich viele Kunden. Das Beispiel Zurich und UBS zeigt, wie Banken und Versicherungen diesen Anspruch umsetzen können und ebnet den Weg für Bancassurance in der Schweiz.
Das weckt Vorfreude: Im Buchungs­portal für Ferien­wohnungen ist ein gemütliches Chalet zu sehen, unweit von sonnigen Rebbergen mit wunderschönem Blick auf die Walliser Alpen. Nach der Buchung zeigt die Plattform mögliche Aktivitäten vor Ort, eine geführte Foto-Wanderung oder einen Kochkurs mit lokalen Spezialitäten. Solche zusätzlichen Angebote holen die Kunden genau dort ab, wo sie gerade in der Customer Journey stehen. Dabei sind diese Angebote genauso einfach und bequem zu buchen wie die Ferien­wohnung selbst. Diese Art der Fokussierung auf den Kunden bietet auch Banken und Versicherungen in der Schweiz grosse Chancen.

Im Ökosystem zur Customer Excellence

Im Zuge der Digitali­sierung kooperieren Versicherer und Banken wieder stärker, zum Vorteil der Kunden: Diese erhalten entsprechend ihrer aktuellen Lebens­situation Angebote für Bank- und Versicherungs­produkte sowie weitere Finanz­dienst­leistungen aus einer Hand – und zwar innerhalb eines digitalen Öko­systems. Den beteiligten Unter­nehmen ist bewusst, dass Kunden in einer spezifischen Situation oft unterschiedliche Bedürfnisse haben, die sich über verschiedene Spezialisten am besten befriedigen lassen. Als Teil eines Öko­systems stellt ein Unter­nehmen die Bedürfnisse seiner Kunden konsequent in den Mittel­punkt und bietet ihnen den bestmöglichen Service, zum richtigen Zeitpunkt und über den besten Kanal. Das ist Customer Excellence. 

Vom Ausland lernen

Die beschriebene Kooperation von Banken und Versicherungen wird Bancassurance genannt. Im Ausland funktioniert dieser Ansatz bestens. In Spanien beispiels­weise kommen Bancassurance-Produkte im Lebens­versicherungs- und Vorsorgebereich bereits auf einen Anteil von über 60 Prozent. Anders im Schweizer Markt: Dort liegt der Markt­anteil von Bancassurance-Angeboten bislang unter 1 Prozent. Doch das könnte sich jetzt ändern, dank einer neuen Kooperation zwischen Zurich und UBS für Jungunternehmer.

Bancassurance für Gründer

UBS und Zurich sind überzeugt, dass es auch in der Schweiz viel Potenzial gibt, wenn Banken und Versicherer spezifische Situationen im jeweiligen Lebens­abschnitt ihrer Kundinnen und Kunden identifizieren und darauf zuge­schnittene Produkte und Dienst­leistungen anbieten. Jährlich werden hierzulande rund 40.000 Startups gegründet. Jung­unternehmer beschäftigen sich mit ihrer Idee und überlegen, wie sie diese erfolgreich umsetzen können. Bank- und Versicherungs­produkte stehen dabei oft weit unten auf der Prioritäten­liste. Dennoch sind sie für die Gründung eines Unternehmens überaus wichtig und zum Teil sogar obligatorisch. 

Die Lösung: das «Alles-drin-Paket»

Darum bieten die beiden Partner UBS und Zurich über die digitale Plattform UBS Start Business das «Alles-drin-Paket» für Gründerinnen und Gründer aus einer Hand an. Das Paket geht dabei jedoch weit über einzelne Produkte hinaus. Die Gründer erhalten Unterstützung, wenn sie ihr Unternehmen gründen oder ihr Geschäfts­modell erstellen wollen. Zudem profitieren sie von zahlreichen Kooperationen mit weiteren Partnern für Mentoring-Programme, Services oder Buch­haltung. Die Zahlen sprechen für sich: Seit die beiden Partner das Angebot im März 2020 lancierten, wurde es bereits von mehreren hundert Startups in Anspruch genommen.

Pionierangebot gemeinsam weiter ausbauen

Mit ihrem Gründerpaket gehen UBS und Zurich einen weiteren grossen Schritt auf dem Weg zur Customer Excellence der Zukunft. Mit dieser Lösung verlagern die beiden Partner ihren Schwer­punkt vom einfachen Produktverkauf auf die Erfüllung der konkreten Kunden­bedürfnisse in einer bestimmten Lebens­situation. Doch in der Idee steckt noch viel mehr Potenzial: Dank Kunden­feedbacks und Datenanalysen werden Zurich und UBS sowohl die Customer Journey als auch die gemeinsamen Bancassurance-Angebote fortlaufend weiterentwickeln.

Weitere Artikel

Recht bekommen als KMU

Fünf gute Gründe, warum sich auch für Unternehmer, Ärzte, Landwirte und Gemeinden eine Rechtsschutz­versicherung lohnt.
Mann mit blauem Paket

Toninos Traum: Mehr Sicherheit für Kinder

Tonino Di Antonio hat eine Vision. Mit sicheren Velos möchte er Kinder bewegen und so auch die Eltern begeistern. Warum sein Start-up frezzo.ch so erfolgreich ist.