Denn Gesundheit ist das höchste Gut

Ein Arzt berät seine Patientin.

Denn Gesundheit ist das höchste Gut

«Das höchste Gut eines Menschen ist seine Gesundheit», sagt Oliver Müggler. Der praktizierende Kardiologe und Mitinhaber einer Gemeinschaftspraxis hält kurz inne und fügt schliesslich an: «Dass ich meinen Teil beitragen darf, diese zu erhalten oder wiederzuerlangen, erfüllt mich täglich mit Stolz.»
Der Alltag des Kardiologen Oliver Müggler ist vielseitig, denn er widmet sich einerseits der Diagnostik und der Therapie von bereits bestehenden Krankheiten, gleicher­massen aber auch der Prävention von möglichen zukünftigen Erkrankungen.

Der Mensch im Zentrum

Im Herzen des Zürcher Seefelds liegt die Gemein­schaftspraxis von Oliver Müggler. Wer ein steriles Spital­ambiente erwartet, liegt falsch: Patienten werden in einem licht­durch­fluteten Raum begrüsst, grosse Blumen­sträusse in prächtigen Farben verströmen einen dezenten Duft und schmücken den liebevoll eingerichteten Empfangs­bereich. «Unsere Vision ist es, Menschen einen Ort zu bieten, um gesund zu werden, und nicht, um krank zu bleiben», erklärt Oliver Müggler. «Bei uns steht folglich der Mensch im Zentrum.» Zusammen deckt die Ärzte­gemeinschaft vier Fach­bereiche ab: die Kardiologie, den Hausarzt­bereich, die Endokrinologie sowie die Rheumatologie. Vermutet der Hausarzt zum Beispiel eine Erkrankung am Herzen, berät er sich mit Oliver Müggler. Gemeinsam erarbeiten sie die optimale Behandlung. Dieser enge, fachüber­greifende Austausch kommt den Patienten zugute, denn sie erhalten eine umfassende gesundheitliche Versorgung aus einer Hand.

Arbeiten mit dem Herzen

Als Kardiologe in der Gemeinschafts­praxis beschäftigt sich Oliver Müggler täglich mit der Diagnostik von Herz­krankheiten. Das heisst, er untersucht die Herzen seiner Patienten und leitet Behandlungen in die Wege. Der Arztberuf gehe mit grosser Verantwortung einher, betont Oliver Müggler und erinnert sich dabei an seine Studienzeit. Schon damals sei ihm dies bewusst gewesen. Im Gespräch mit ihm wird spürbar, mit welcher Sorgfalt und Leidenschaft er seine Verantwortung gegenüber der Gesundheit seiner Patientinnen und Patienten wahrnimmt. Denn Untersuchungen, Behandlungen und insbesondere auch die Beratung bei vorbeugenden Mass­nahmen bringen Heraus­forderungen mit sich, erklärt er. Nicht selten tritt der Fall ein, dass eine Untersuchung ein hohes Risiko einer zukünftigen Erkrankung zeigt. Und damit ein Patient nicht in zehn Jahren einen Herzinfarkt erleiden muss, verschreibt der Arzt ein Medikament. Dieses kann Neben­wirkungen haben, wobei sich der positive Effekt erst viel später zeigen wird. Dem Patienten die Notwendigkeit dieser Behandlung nachvollziehbar zu erklären und ihn dazu zu motivieren, diese bereits heute zu starten, benötige Einfühlungsvermögen, betont Oliver Müggler. Der vertrauensvolle Umgang mit Menschen ist für den Arzt zentral. Einem Patienten die Angst zu nehmen und Hoffnung zu schenken, ist Oliver Mügglers täglicher Ansporn.

Zwischen Passion und Unternehmertum

Neben den vielfältigen Tätigkeiten als Arzt bringt die Rolle als Mitinhaber einer Gemeinschafts­praxis auch unternehmerische Verantwortung mit sich. Passend zur Vision des Mediquai Ärztezentrums Zürich stehen auch in der Unter­nehmens­organisation die Menschen im Zentrum. Für Oliver Müggler ist es selbst­verständlich, dass alle seine Mitarbeitenden von einer grosszügigen Vorsorgelösung profitieren sollen. Und nicht nur das: Die Gründungs­partner legen seit je her grossen Wert auf bestmöglichen Schutz und optimale Risikoabsicherung.

«Das wird eine Erfolgsgeschichte»

Anton Isenschmid strahlt über das ganze Gesicht. Als Kundenberater begleitet er das Mediquai Ärztezentrum Zürich nun schon seit dessen Gründung und er erinnert sich noch genau an die erste Begegnung mit Oliver Müggler. Selbst ein passionierter Velo­sportler, kommt Oliver Müggler zum ersten Treffen mit dem Fahrrad­helm unter dem Arm. «Er war mir auf Anhieb sympathisch», schmunzelt Isenschmid. Für Isenschmid sind seine Kunden auch immer Partner, mit denen er gemeinsam ein Vorhaben zum Erfolg führen möchte. Er – Spezialist rund um das Thema Absicherung – geht in seiner Rolle auf, wenn er anderen Spezialisten mit seinen Lösungen den Rücken freihalten kann. So, dass diese unbesorgt und mit Enthusiasmus ihrer Passion nachgehen können. Der erfahrene Berater ist nun schon seit über 37 Jahren für Zurich im Einsatz. Auch heute noch geniesst er die Besuche bei seinen Partnern und freut sich auf den Austausch mit ihnen. «In meinem Beruf muss man Menschen lieben», sagt Isenschmid überzeugt. Die Atmosphäre und die Menschen beim Mediquai Ärztezentrum haben ihn von Anfang an begeistert und schnell war er sich sicher: «Das wird eine Erfolgs­geschichte. Denn wenn man seine Tätigkeit liebt, gibt dies einem richtig viel Kraft und Energie.»

Weitere Artikel

Mann mit Kind auf einem Feld vor Windrädern

Clever vorsorgen mit grünen Anlagen

Nachhaltig Vorsorgen leicht gemacht. Mit den zwei neuen Anlagegefässen, dem «ZIF Green Bond Global» und dem «Zurich Carbon Neutral World Equity Fund» sorgen Sie nicht nur clever, sondern auch mit gutem Gewissen vor.
Switch to electric car

Ein Elektroauto: Lohnt sich das?

Elektro­motoren gelten als Antriebs­form der Zukunft – doch lohnt sich er Umstieg? Die wichtigsten Argumente.
Mann in der Backstube

Aus Liebe zur Handwerkskunst

Täglich frisch und charmant verkauft: Die Leckereien von John Baker sorgen für Genussmomente.