Die Angst, im Alter nicht genug Geld zu haben, treibt Menschen in aller Welt um. Dies zeigt eine Studie der Zurich Insurance Group eindrücklich auf. Für 44 Prozent von 18'000 Befragten aus 16 Ländern ist ein angemessener Lebensstandard nach der Pensionierung die grösste finanzielle Sorge überhaupt. Deutlich darunter, nämlich mit 27 Prozent, folgt die Frage, ob man die monatlichen Rechnungen zahlen kann. Insgesamt wird das Thema Pensionierung in 14 von 16 Ländern als grösste Sorge genannt. Besonders gross ist das Unbehagen in Deutschland und Japan. Dort wird die Rentensorge sogar häufiger genannt als alle anderen Sorgen zusammen.
Reicht das Geld aus erster und zweiter Säule fürs Alter?
Doch auch in der Schweiz ist die Altersvorsorge ein wichtiges Thema. Angesichts steigender Lebenserwartung und historisch tiefer Sparzinsen fragen sich viele Menschen: «Werde ich aus der ersten und zweiten Säule allein, also AHV und BVG, ausreichend Geld erhalten, um auch im Ruhestand ausreichend Entscheidungsspielraum zu haben?» Tatsächlich ist unter Vorsorgespezialisten bekannt, dass die meisten Erwerbstätigen in der Schweiz nach der Pensionierung aus der ersten und zweiten Säule lediglich mit 50-60 Prozent des bisherigen Einkommens rechnen können. Umso wichtiger wird deshalb eine private Vorsorge. Je früher man damit beginnt, desto besser kann man das Geld für sich arbeiten lassen, um nach der Pensionierung von einem spürbaren Zusatzeinkommen zu profitieren.
Doch nun steht bereits die nächste Entscheidung an: Will ich lediglich sparen oder auch Lebensrisiken mit absichern? Mit einer Sparversicherung lassen sich alle möglichen Bedürfnisse kombinieren.
Sparziele sicher erreichen
Wer seine Sparziele im Alter sicher erreichen will, für den kann eine Sparversicherung eine gute Lösung sein, beispielsweise Vorsorge Premium von Zurich. Mit Vorsorge Premium sparen Sie im Rahmen der Säule 3a oder 3b regelmässig und flexibel fürs Alter. Sollten Sie erwerbsunfähig werden, zahlt Zurich die vereinbarte Prämie für Sie weiter ein. Sie erhalten eine garantierte Auszahlung und profitieren gleichzeitig von Renditechancen auf dem Aktienmarkt. Und wenn Sie möchten, können Sie zum Schutz Ihrer Nächsten eine Rente bei Erwerbsunfähigkeit oder einen Todesfallschutz miteinschliessen.