Junge Frau mit einem Auto

Mietauto und Carsharing

Bei Mietautos oder Sharingfahrzeugen können Zwischenfälle sehr teuer werden – insbesondere wegen der hohen Selbstbehalte. Mit der Versicherung «Miet- und Sharingfahrzeuge» sind Sie entspannter unterwegs.

PVB-Mitglieder profitieren zusätzlich von Spezialkonditionen.

Versicherungsleistungen

Sorgenfrei und entspannt unterwegs mit dem Mietauto oder Sharingfahrzeug – ohne versteckte Kosten.

Im Detail

Wir übernehmen folgende Kosten bei Schäden an einem gemieteten Fahrzeug eines Mietfahrzeugunternehmens oder an einem Fahrzeug, das über eine Sharingplattform gegen Gebühr gebucht wurde:

  • vertraglich geschuldeter Selbstbehalt
  • vertraglich geschuldete Kosten für Fahrzeugreparaturen
  • In Rechnung gestellte Pannenhilfe und Abschleppkosten

Neben Autos sind auch gemietete Motorräder, Boote und Anhänger abgesichert.

Alle im gleichen Haushalt lebenden Personen profitieren von dem Versicherungsschutz und dies zu einer Prämie unter CHF 88 pro Jahr (inkl. gesetzlicher Abgaben wie Stempelgebühren, allfällige Vergünstigungen wie Jugend- oder Kombirabatt sind in diesem Preis nicht berücksichtigt).

Die Deckung gilt weltweit.

Welche Kosten sind abgedeckt?

Wir übernehmen bei Miet- und Sharingfahrzeugen gewerblicher Anbieter den Selbstbehalt, vertraglich geschuldete Fahrzeugreparaturen, die Pannen- und Abschleppkosten.

Für wen lohnt sich die Versicherung «Miet- und Sharingfahrzeuge»?

Alle Personen, die regelmässig ein Fahrzeug mieten oder über eine Sharingplattform buchen. Denn bei diesen Angeboten ist der Selbstbehalt oft sehr hoch und ein Unfallschaden kann entsprechend richtig wehtun. Das gilt vor allem für Junglenker. Den Selbstbehalt zu reduzieren, ist bei Mietwagenfirmen und Carsharing-Plattformen in der Regel deutlich teurer als die Jahresprämie der Versicherung «Miet- und Sharingfahrzeuge». Ein weiterer Vorteil: Bei Zurich ist der Selbstbehalt nicht nur reduziert, sondern fällt komplett weg.