Ob Sturm, Überschwemmung oder Hagel: Bei Schadenereignissen fallen viele unangenehme und zeitraubende Massnahmen an. Zurich unterstützt Sie in jeder Hinsicht: Schnell und unkompliziert.
Schaden am Fahrzeug
Melden Sie uns Schäden an Ihrem Fahrzeug durch Naturereignisse am besten mit dem folgenden Online-Formular oder rufen Sie uns an.
Melden Sie uns Schäden an Ihrem Hausrat oder an beweglichen Sachen im Betrieb durch Naturereignisse am besten mit dem folgenden Online-Formular oder rufen Sie uns an.
Melden Sie uns Elementarschäden am Gebäude, wenn es in einem der folgenden Kantone steht: AI, GE, OW, SZ, TI, UR, VS oder Liechtenstein. Für alle anderen Kantone wenden Sie sich bitte an die kantonale Gebäudeversicherung.
Hagelschlag kann zu grösseren Schäden an Motorfahrzeugen führen. Zurich unterstützt Sie in einem solchen Fall rasch und unkompliziert. Unsere Experten helfen Ihnen unter der 24-h-Gratisnummer 0800 80 80 80 schnell und kompetent weiter. Sie nehmen Ihre Schadenmeldung auf und vereinbaren mit Ihnen einen Termin bei einem unserer Hagel Help Points, die Zurich nach grossen Hagelgewittern einrichtet.
Zurich organisiert Reparatur und sorgt für Ihre Mobilität
Beim Hagel Help Point können Sie eine Expertise für Ihr Fahrzeug erstellen, sich den Schadenbetrag auszahlen oder Ihr Auto gleich vor Ort reparieren lassen. Zurich organisiert auf Ihren Wunsch hin die Reparatur mit modernsten Methoden und in höchster Qualität – lebenslange Reparaturgarantie inklusive. Dank einem kostenlosen Ersatzwagen bleiben Sie jederzeit mobil.
Unwetter und Überschwemmungen können Gebäuden sowie Mobiliar, Geräten und Landschaft ganz schön zusetzen. Zurich unterstützt Sie bei der Bewältigung von Unwetterschäden rasch und kompetent. Melden Sie uns die entstandenen Schäden umgehend über die 24-h-Gratisnummer 0800 80 80 80 und lassen Sie sich von unseren Experten beraten.
Wir helfen Ihnen mit Rat und Tat
Unsere Spezialisten besprechen mit Ihnen das weitere Vorgehen und geben Ihnen Tipps zu den wichtigsten Massnahmen, welche Sie selbst vor Ort ergreifen können:
Elektronische Geräte und Liftanlagen ausschalten und entsprechende Sicherungen entfernen
Unbeschädigte Waren in Sicherheit bringen
Beschädigte Gegenstände fotografieren und eine Liste davon erstellen