Page 24 - kmu-magazin-no-2-2025-de
P. 24

VORSORGE
«Pensionskassen sind regelrechte Kraftwerke»
«Vorsorgestiftungen sind regelrechte Kraftwerke, die sowohl den Firmen als auch den Angestellten viele Vorteile bieten. Wer auf seine Gesundheit
achtet und achtsam lebt, sollte sich auch um sein künftiges Ich als pensionierte Person kümmern», sagt Sandro Meyer, Head of Life bei Zurich Schweiz.
Eine Möglichkeit, dies zu tun, bietet der einzigartige «Pensionskassen-Summit», den Zurich und die Zurich Invest AG (ZIAG) jedes Jahr organisieren.
David Schaffner
Knapp die Hälfte der Pensionierten in der Schweiz bereuen frühere Entschei- dungen, die sie in der Vorsorge ge- troffen haben. Dies ergibt die neueste Umfrage des Politexperten Michael Hermann im Auftrag von Zurich und Vita*. Wieso ist dieser Anteil so hoch? Viele Menschen sind noch nicht bereit, in der Vorsorge ihre eigene Verantwor- tung und ihre Chancen zu erkennen. In vielen anderen Bereichen hat sich dies geändert. Themen wie Nachhaltigkeit und Achtsamkeit sind heute sehr wich- tig. Die Menschen essen gesünder, der Alkoholkonsum geht deutlich zurück, viele halten sich fit. Zu dieser positiven Einstellung zu sich selbst sollte auch die Bereitschaft gehören, sich mit der Vor- sorge zu beschäftigen. Es ist wie beim Sport: Zu den ersten paar Trainings müssen sich viele überwinden, danach können sie nicht mehr ohne, weil Fitness das Wohlbefinden stark steigert. Wir
sagen unseren Kundinnen und Kunden bei jeder Gelegenheit, dass sie sich nicht genug oft mit Vorsorge beschäfti- gen können.
Was tut Zurich konkret, um
die Menschen besser auf die Rentenzeit vorzubereiten?
Wir haben unsere Produktpalette er- weitert und bieten sowohl Firmenkunden als auch Privaten massgeschneiderte Lösungen und Beratungen an. Als erste Firma in der Schweiz haben wir ein Tool entwickelt, das mittels künstlicher Intelli- genz den persönlichen Vorsorgeausweis der Pensionskassen detailliert auswertet und allgemein verständlich erklärt. Den meisten Arbeitnehmenden fehlt das Fachwissen, um den Ausweis selbst zu verstehen. Bei Zurich erfahren sie nun in kürzester Zeit, wie sie persönlich durch die Vorsorgestiftung des Arbeitgebers abgesichert sind, gegen welche Risiken
sie eine zusätzliche Deckung benötigen und mit welchen Anlagelösungen sie ihre finanziellen Ziele erreichen können. Firmen, die sich in der Vorsorge unserem gemeinsamen Angebot mit der Sam- melstiftung Vita angeschlossen haben, können die Dienstleistung Vita Mobil für ihre Belegschaft in Anspruch nehmen. Wir schicken dann eine Expertin oder einen Experten in die Firma, um die Angestellten über die Grundlagen der Sozialversicherungen zu informieren.
Die Arbeitgebenden spielen eine zentrale Rolle in der Vorsorge.
Wie macht Zurich sie fit?
Mit dem jährlichen Pensionskassen- Summit führen wir einen der bekann- testen und inhaltlich spannendsten Branchenanlass durch. Uns ist wichtig, dass sich beispielsweise Stiftungsräte von firmeneigenen Stiftungen oder Anlageexpertinnen und -experten
Sandro Meyer
Head of Life bei Zurich Schweiz
 * Die repräsentative Online-Befragung wurde im Januar 2025 durchgeführt und basiert auf den Angaben von über 1’700 Personen in der deutsch- und französischsprachigen Schweiz. Die Studie ist Teil der langjährigen Zusammenarbeit von Zurich Schweiz, den Vita Sammelstiftungen und dem Forschungsinstitut Sotomo.
Nach vier Ausgaben unter dem Titel «Fairplay in der beruflichen Vorsorge» liegt der Fokus der aktuellen Studie auf dem Thema finanzielle Sicherheit.
24















































































   22   23   24   25   26