Page 25 - kmu-magazin-no-2-2025-de
P. 25

 von Gemeinschaftseinrichtungen regelmässig durch hochwertige Refe- rate und Podiumsdiskussionen über aktuelle Themen weiterbilden können. Auch wenn die Vorsorge sehr lang- fristig ausgerichtet ist, müssen Ent- scheidungsträger bestens über die vo l k s w i r t s c h a f t l i c h e E n t w i c k l u n g , geopolitische Zusammenhänge oder Hintergründe der Börsenentwicklung informiert sein. Wir bieten ihnen mit dem Pensionskassen-Summit seit 2011 ein kostenloses, zweitägiges Weiter- bildungsprogramm.
Welches waren die Glanzlichter
in den letzten Jahren?
Wir hatten viele eindrückliche Rednerin- nen und Redner wie beispielsweise alt Bundesrätin Doris Leuthard oder Mario Greco, den CEO der Zurich Gruppe. Sehr interessant war im letz- ten Jahr auch Rahul Sahgal, der CEO der Schweizerisch-Amerikanischen Handelskammer. Neben Persönlichkei- ten aus der Wirtschaft bieten wir auch immer wieder Referierende aus dem Sport, darunter Yann Sommer, unser grossartiger Torhüter. Und natürlich legen wir auch Wert auf gepflegtes Networking unter den Teilnehmenden. Beim Dinner kommt es zu wertvollen neuen Bekanntschaften und interes- santen Gesprächen.
Zum Abschluss stossen wir jeweils mit einem Glas Wein an und vertiefen die gewonnenen Erkenntnisse.
Firmen selbst kommen nicht ins Rentenalter. Warum ist Vorsorge auch für sie wichtig?
Erstens sind Vorsorgeleistungen für alle Firmen obligatorisch. Wir achten
darum darauf, dass wir für alle Unter- nehmen eine passende Lösung haben. So bietet die Sammelstiftung Vita Relax seit 2024 eine Vollversicherung an, die sich vor allem für Start-ups und kleine Firmen mit einem sehr hohen Sicherheitsbedürfnis eignet. Vita Relax zeichnet sich dadurch aus, dass wir als Anbieterin alle Risiken tragen, also auch das Risiko beim Anlegen der Alters- guthaben. Im Gegensatz dazu bietet Vita Invest auf die Firmen angepasste Anlagestrategien sowie variable Ren- ten, deren Höhe vom Erfolg der Anlage- strategie abhängt. Vita Invest ist sehr erfolgreich und konnte 2024 insgesamt vier Bonusrenten auszahlen. Vita Clas- sic, die Vorsorgelösung unserer Part- nerin, der Sammelstiftung Vita, ist das bewährte Angebot für Unternehmen, die Wert auf eine flexible und bedarfs- gerechte Vorsorge legen. Vita Plus bietet zusätzliche Risikoleistungen und Sparmöglichkeiten für Kadermitarbei- tende. Die Sammelstiftung Vita Select ermöglicht es, dass Versicherte ab einem Lohn von rund 130’000 Schwei- zer Franken die Anlagestrategie selbst bestimmen können. Alle Vita Sammel-
 25


























































































   23   24   25   26   27