Jedes vierte Schweizer KMU war bereits von einem Cybervorfall betroffen. KMUs allgemein sind oft ein attraktives Ziel für Hacker, weil sie weniger in ihre IT-Sicherheit investieren. Kann es auch Ihre Firma treffen?
Wie greifen Hacker Unternehmen an?
Blockierung der IT: die sogenannte Ransomware oder «Lösegeldsoftware».
Datendiebstahl: Besonders wertvoll für die Hacker sind Kundendaten.
Denial of Service: die Kommunikationssysteme werden überlastet und versagen ihren Dienst.
Cyber-Betrug: Hacker verleiten Mitarbeitende zu Geldüberweisungen, um sich so selbst zu bereichern.
Welche Unternehmen sind betroffen?
Cyber-Risiken gefährden Unternehmen, wenn sie:
Tägliche Kommunikation und Büroarbeit am Computer erledigen.
Vertrauliche Daten bearbeiten, z.B. Gesundheitsdaten oder Zahlungsverkehr für Kunden.
Von Plattformen (Buchung, E-Commerce) abhängig sind.
Ihre Produktion, Logistik oder Lieferkette automatisiert steuern.
Was kann das mein Unternehmen kosten?
Kosten für den IT-Experten, der Daten und Systeme wiederherstellt.
Laufende Betriebskosten (Löhne, Miete) bei einem Betriebsunterbruch.
Schadenersatz und Abwehr von ungerechtfertigten Ansprüchen z.B. im Zusammenhang mit Verlust, Diebstahl oder Veröffentlichung von vertraulichen Daten.
Finanzieller Schaden aufgrund von Täuschungshandlungen (Social Engineering), Lösegeldforderungen oder Hacking Ihres E-Banking Kontos.
Während der Bürozeiten kümmern sich spezialisierte Zurich-Mitarbeitende um Ihren Fall. Nachts und am Wochenende nimmt unser IT-Partner Compass Security Ihren Schadenfall auf.
Mehr als IT:
Auch bei rechtlichen Fragen oder falls Ihre Reputation auf dem Spiel steht, verfügen wir über die richtigen Partner, um Ihnen kompetent weiterzuhelfen.
Sie haben die Wahl:
Sie können selbst entscheiden, ob Sie einen IT-Dienstleister Ihres Vertrauens mit der Schadenbehebung beauftragen oder auf das Netzwerk der Zurich zurückgreifen möchten.
Leistungsübersicht
Von der Light-Version bis zum Rundum-Sorglos-Premiumschutz: vier Versicherungspakete stehen Ihnen zur Auswahl.
Möchten Sie mehr über die Cyberversicherung erfahren? Klicken Sie rechts oder fordern Sie eine Beratung an.
Prävention: Mehr Schutz durch Cyber-Sicherheitstraining
Beim Thema IT-Sicherheit ist der Mensch das schwächste Glied. Genau hier setzt Zurich mit dem Cyber-Sicherheitstraining von SoSafe an.
Ohne Zusatzkosten für Zurich-Kunden
Jederzeit einsetzbar
Fünf Module (Dauer ca. 1h)
Sensibilisierung für den sicheren Umgang mit E-Mails, Passwörtern, Internet und Daten
Phishing-Simulation mit 12 gefälschten Phishing-E-Mails
Tracking der Resultate
Sind Sie bereits Kunde der Zurich Cyberversicherung? Auf Ihrer Police finden Sie Ihren persönlichen Zugangscode. Damit können Sie sich gratis registrieren.
Schweizer KMU gelten als attraktives Ziel für Hacker. Umso wichtiger ist es, sich der Cyberrisiken bewusst zu sein – und sich so gut wie möglich abzusichern.