
Wählen Sie eine Versicherungssumme von CHF 10'000 bis maximal CHF 50'000. Die Jahresprämie liegt für die tiefste Versicherungssumme unter CHF 40 (inkl. gesetzlicher Abgaben, allfällige Vergünstigungen wie Jugendrabatt oder Kombirabatt sind nicht berücksichtigt). Es fällt bei allen Optionen kein Selbstbehalt an.
Wichtige Leistungsbegrenzungen und Ausschlüsse:
Die Versicherungssumme beträgt pauschal CHF 3’000 und die Jahresprämie liegt unter CHF 40 (inkl. gesetzlicher Abgaben, allfällige Vergünstigungen wie Jugendrabatt oder Kombirabatt sind nicht berücksichtigt). Es fällt kein Selbstbehalt an.
Wichtige Leistungsbegrenzungen und Ausschlüsse:
Mit der Zusatzdeckung «Shop & Pay» sind Sie in solchen Fällen auf der sicheren Seite. Egal, ob der Verkäufer das Objekt nie abgeschickt hat oder ob der Zustelldienst die Sendung «verloren» hat – beides ist versichert und wir entschädigen Ihnen den Wert der Sendung.
Das kommt darauf an, welche Art von Enttäuschung Sie erleben: Wenn Sie vor Ort spontan merken, dass Strandferien doch nicht Ihr Ding sind, können wir leider nicht weiterhelfen. Wenn jedoch Ihr Vermieter kriminelle Energie entwickelt und Sie eine Bruchbude statt der versprochenen Villa vorfinden, dann entschädigen wir Ihnen die Buchungskosten, abzüglich allfälliger Rückerstattungen und anderweitiger Entschädigungen.
Leider nein, viele Banken lehnen eine Haftung etwa nach Phishing-Attacken ab. Wenn Sie zum Beispiel eine vermeintliche E-Mail Ihrer Hausbank öffnen, sich über den gefälschten Link einloggen und anschliessend die Hacker Ihr Konto leerräumen, könnte der Schaden beträchtlich werden. Im Falle, dass Ihre Bank diesen nicht ersetzen will, kommen wir im Rahmen der gewählten Versicherungssumme für den gestohlenen Betrag auf.
Stellen Sie sich vor, Ihr nicht gesperrtes Handy wird vom Restauranttisch gestohlen und der Dieb nutzt die Gelegenheit, um teure Auslandsanrufe in exotische Gegenden zu tätigen. Die entstandenen Kosten sind über die Versicherung «Shop & Pay» abgesichert.
Leider nein, Virusangriffe und andere Cyberattacken sind auch bei Privatpersonen recht häufig. Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie zum Opfer werden, hängt unter anderem von Ihrem Surfverhalten und von Ihren Sicherheitsvorkehrungen ab. Wenn Ihre Kinder regelmässig Spiele herunterladen oder Sie selbst häufig im Netz einkaufen, ist die Gefahr höher. Doch selbst mit den besten Schutzmassnahmen bleibt immer ein Restrisiko - für CHF 39 pro Jahr können Sie es absichern.
Ja, das können Sie – es wird aber vermutlich viel teurer, denn bei uns können Sie nicht nur die eine Bestellung absichern, sondern erhalten Schutz für alle Bestellungen, die Sie tätigen - und das bereits ab CHF 39 pro Jahr.
Sie können zwischen verschiedenen Versicherungssummen zwischen CHF 10’000 und maximal CHF 50’000 wählen - hier kommt es vor allem darauf an, welche Summe Sie beim E-Banking auf Ihrem Konto absichern möchten.