12-24 Stunden vor dem Unwetter
15-45 Minuten vor dem Unwetter
Beginnen Sie mit den Aufräumarbeiten und bringen Sie alles in Sicherheit, was noch nicht beschädigt ist. Fotografieren Sie Ihren Schaden, wenn möglich.
Erstellen Sie eine Liste mit den beschädigten Gegenständen und halten Sie allfällige Belege bereit.
Halten Sie Ihren Aufwand für Aufräumarbeiten fest, wenn Sie beispielweise mit dem Auto zur Entsorgungsstelle fahren müssen.
Melden Sie uns Ihren Schadenfall. Folgend finden Sie weitere Informationen zur Schadenmeldung.
Sie können sich jederzeit hier von unserem Service abmelden.
Der Unwetter-Warnservice bezieht sich auf die registrierte Adresse. Teilen Sie uns bitte Ihre neue Adresse mit, wenn Sie den Service an einem anderen Ort verwenden wollen. Übrigens können Sie sich jederzeit vom Unwetter-Warnservice abmelden, wenn Sie keine SMS mehr wünschen.
Die Unwetterwarnungen werden über die Unwetterzentrale unseres Partners UBIMET GmbH ausgegeben. Die UBIMET-Gruppe ist Anbieter von meteorologischen Prognosesystemen. Meteorologen überwachen rund um die Uhr das Wettergeschehen und erstellen Unwetterwarnungen. Der Partner erhält von uns Ihre Telefonnummer und Ihre Adresse. Diese werden dafür verwendet, um Unwetterwarnungen für Ihre registrierten Adressen zu erstellen und an Sie zu versenden.
Zurich übernimmt je nach gewählter Versicherungsdeckung unter anderem Kosten im Zusammenhang mit: