USZ: unsere Partnerin für Gesundheitsthemen
Krebs gehört zu den häufigsten Todesursachen in der Schweiz. Dabei sind viele Krebsformen gut behandelbar – wenn sie frühzeitig erkannt werden. Wann ist ein Screening sinnvoll und in welcher Regelmässigkeit sollten die Tests durchgeführt werden? Experten des Universitätsspitals Zürich teilen ihr Wissen.
Darm, Brust oder Prostata: Angebote für regelmässige medizinische Checkups gibt es viele. Grundsätzlich gilt: Ein vernünftiger Lebensstil ist die beste Vorsorge. «Wer nicht raucht, nur massvoll Alkohol trinkt, sich ausreichend bewegt und kaum Übergewicht hat, macht schon vieles richtig», so das Urteil von Prof. Dr. Christoph A. Meier, Direktor der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin am Universitätsspital Zürich (USZ).
Patientinnen und Patienten entscheiden
Ob Screenings durchgeführt werden, ist ein individueller Entscheid. Christoph A. Meier empfiehlt dafür ein Vorgespräch: «Ärztinnen und Ärzte sollten Vor- und Nachteile eines Screenings und die sich gegebenenfalls daraus ergebenden Konsequenzen und Risiken verständlich und transparent gegenüberstellen.» In der Medizin ist dieser Ansatz als Shared decision-making bekannt, am USZ ist er Standard.
Darmspiegelung: unbedingt empfehlenswert

Falsche Scham kann schwerwiegende Folgen haben
Brustkrebs dank Mammografie erkennen
Frauen ab 50 Jahren empfiehlt Prof. Dr. Isabell Witzel, Direktorin der Klinik für Gynäkologie am USZ, die Mammografie zur Früherkennung von Brustkrebs. Falls es ein entsprechendes Risikoprofil gibt, etwa bei Brustkrebs in der Familie, sollte dieser Checkup bereits früher geplant werden. Anschliessend sollte der Checkup alle zwei Jahre erfolgen, was auch von den obligatorischen Krankenpflegeversicherungen in den meisten Fällen übernommen wird.

Untersuchung dank neuer Technologie deutlich angenehmer
Prostatakrebs – früh erkannt sehr gut heilbar
Mehr als 80 Prozent fürs Leben geheilt
Weiterführende Informationen
Möchten Sie mehr darüber erfahren, welche Möglichkeiten zur Früherkennung es am Universitätsspital Zürich gibt? Hier finden Sie detaillierte Informationen zu den verschiedenen Vorsorgeangeboten.
Koloskopie – Dickdarmspiegelung – USZ