Das fragen andere Kunden
Was kann ich alles in der Sachversicherung absichern?
- Immobilien, die gewerblich genutzt werden, wie Fabrik- und Bürogebäude oder Mehrfamilienhäuser
- Betriebsinventar wie Möbel, Einrichtungen oder Lagerbestände
- Technische Anlagen wie Computer, Maschinen, Heizanlagen oder Fahrstühle
- Erträge des Unternehmens oder Mieteinnahmen
- Kosten, die Ihnen als Folge eines Schadens entstehen – zum Beispiel für Aufräumarbeiten
Welche Leistungen umfasst die Grundversicherung?
Versichern Sie einzeln die klassischen Risiken wie Feuer und Elementarschäden, Diebstahl, Wasser und Glasbruch oder entscheiden Sie sich gleich für eine «All Risks»-Versicherung, wobei alle klassischen Risiken versichert sind – zusätzlich zum umfassenden Kaskoschutz.
Was ist «All Risks»?
Mit «All Risks» profitieren Sie vom besten Schutz für KMU. Das heisst: Alles ist versichert, was nicht explizit ausgeschlossen ist, zum Beispiel ein Feuer- oder Wasserschaden, ein Einbruch, aber auch jegliche Arten von Kaskoschäden.
Ist dieser umfassende Schutz nicht viel zu teuer?
Sie werden positiv überrascht sein. Mit «All Risks» erhalten Sie ein grosses Plus zum kleinen Aufpreis.
Welche Zusatzbausteine kann ich bei der Sachversicherung einschliessen?
Schliessen Sie folgende Zusatzbausteine modular und je nach Ihrem persönlichen Bedarf ein: einfacher Diebstahl, Cyberrisiken, Medizinaltechnik, Epidemie, Erdbeben, Büroelektronik, Maschinenpark, haustechnische Anlagen, Transport und Gebäudehaftpflicht.
Was passiert, wenn ich einen Schaden habe?
Kontaktieren Sie uns während 24 Stunden, sieben Tage die Woche. Im Schadenfall helfen wir Ihnen sofort, damit Sie so schnell wie möglich wieder für Ihre Kunden da sein können. Wir zahlen nicht nur für die direkten Schäden, sondern auch die Aufräumkosten oder allenfalls für Ersatzräumlichkeiten. Auf Wunsch organisieren wir Ihnen sogar einen Spezialisten, der beispielsweise nach einem Einbruch Ihre Tür ersetzt oder nach einer Überschwemmung eine Trocknungsmaschine aufstellt.