Kundenstory Planted: für eine vegane Revolution

Teller mit einem Pouletgericht.

Kundenstory Planted: für eine vegane Revolution

Es sieht aus wie Poulet und schmeckt auch so – dabei enthält es 24 Prozent Eiweiss und jede Menge Eisen und Vitamin B12: «Planted Chicken», besteht jedoch nicht aus Fleisch, sondern aus den vier Zutaten Erbsenprotein, Erbsenfasern, Wasser und Rapsöl.

Das Start-up Planted aus Kemptthal bei Winterthur ist ausgezogen, um eine kleine Revolution in den Bratpfannen und auf den Tellern anzuzetteln. Das Ziel der vier Gründer: Eine natürliche und hochwertige Fleischalternative zu bieten, die beim Geschmack keine Kompromisse eingeht und auch Fleischliebhaber überzeugt. Um das zu erreichen, hat sich das 2019 gegründete ETH-Spin-off auf die Herstellung faseriger Strukturen aus Pflanzenproteinen durch das «Extrusionsverfahren» spezialisiert. So entstehen Produkte, die mit ihrer Textur derjenigen von Fleisch nahekommen, dabei rein vegan sind und aus wenigen, natürlichen Zutaten bestehen.

Hochmodern in Produktion und Auftritt

Als junges Start-up nutzt Planted modernste Produktionsmethoden, ist aber auch bei der Interaktion mit den Kunden innovativ und setzt stark auf digitale Kommunikationswege. «Daten sind für uns extrem wichtig», betont Geschäftsleitungsmitglied Judith Wemmer. Sie ist bei Planted Foods AG für die Produktentwicklung verantwortlich. Planted sammelt über den gesamten Produktionsprozess hinweg ständig Daten und verfügt über einen eigenen Webshop. «Cybersicherheit spielt bei uns eine bedeutende Rolle, wir denken stark präventiv», so Judith Wemmer.

Gemeinsam partnerschaftlich wachsen

Zurich-Kundenberater Stephan Federer begleitet Planted quasi seit dem ersten Tag nach der Firmengründung: «Ich habe gesehen, wie das Unternehmen gewachsen ist und verstehe deshalb die Firma sehr gut. Ich freue mich über alle Erfolge, als ob ich selbst ein wenig beteiligt wäre.» Beim Umbau der Fabrik in Kemptthal hat Stephan Federer mit Planted-Mitarbeitenden auf der Baustelle gestanden und gemeinsam mit ihnen überlegt, welche Risiken das Unternehmen hat und welchen Versicherungsschutz es entsprechend benötigt.

Sich gegen Cyberattacken absichern

Im Beratungsprozess wurde schnell klar, dass für Planted neben den klassischen Sach- und Vermögensversicherungen auch eine Cyberversicherung wichtig ist: Bei Planted sind alle Maschinen digital, eine Cyberattacke könnte deshalb schnell einen Produktionsstopp verursachen. Auch ein Hacking des Webshops oder der Webseiten könnte weitreichende Folgen haben, erläutert Markus Siegle. Als Leiter Komplexschaden Sach & Haft ist er in der Leistungserbringung für das Thema Cyber verantwortlich: «Ich denke hier nicht nur an direkte finanzielle Schäden, sondern auch an Reputationsschäden.» 

Systemkosten und Folgen von Datenverlust gedeckt

Die Cyberversicherungs-Lösung deckt eigene Kosten für die Wiederherstellung von Daten und die Bereinigung der Systeme sowie Haftpflichtschäden, wenn etwa Daten gestohlen werden. Auch der Betriebsunterbruch kann abgesichert werden. Bei einem schnell wachsenden Unternehmen wie Planted sei das Krisenmanagement besonders wichtig, betont Markus Siegle: «Falls etwas passiert, sind unsere spezialisierten Partnerfirmen schnell beim Kunden und helfen mit Experten vor Ort, den Betrieb so rasch wie möglich wieder ins Laufen zu bringen.» Der Experte rechnet damit, dass in unserer zunehmend vernetzten Welt das Risiko für Cyberattacken weiter steigen wird: «Noch sind sich nicht alle KMU bewusst, dass auch sie diesem Risiko ausgesetzt sind. Ich denke, dass Cybersicherungen in Zukunft für unsere Kunden noch viel wichtiger werden.»

Nicht nur Berater, sondern auch Fan

Stephan Federer als engagierter Planted-Kundenberater ist froh, dass sich Planted bereits für eine Cyberversicherung entschieden hat. Am reibungslosen betrieblichen Ablauf hat er ein ganz persönliches Interesse – denn er ist nicht nur Planted-Kundenberater, sondern auch Fan: «Zwar esse ich noch Fleisch, doch Planted ist bei mir immer als feine Alternative im Kühlschrank zu finden. Mich fasziniert die Philosophie von Planted – es ist spannend, ein solch innovatives Start-up als Versicherungspartner auf seinem Weg in die Zukunft zu begleiten.»

Neues Angebot für KMU: Cyber-Sicherheitstraining

Hier setzt Zurich Schweiz an: Der führende Schweizer Versicherer bietet Unternehmen nicht nur eine spezielle Versicherungslösung an, sondern ist auch im Bereich Prävention aktiv. So umfasst das Angebot nicht mehr nur Beratungen, sondern auch Mitarbeiterschulungen. 

«Cyber-Sicherheitstraining» heisst das Programm, das sich aus sechs Lernvideos und sechs dazugehörenden Lernmodulen mit ein paar Fragen zusammensetzt. Zurich Schweiz arbeitet bei den Cyber-Sicherheitstrainings mit der international renommierten Firma SoSafe zusammen. 

Weitere Artikel

Ein Arzt berät seine Patientin.

Denn Gesundheit ist das höchste Gut

Beim Mediquai Ärztezentrum Zürich steht der Mensch im Zentrum.
Mann in der Backstube

Aus Liebe zur Handwerkskunst

Täglich frisch und charmant verkauft: Die Leckereien von John Baker sorgen für Genussmomente.
Gute Zusammenarbeit

Firma in Flammen

Ein Feuer wütet in einem Tessiner Lackier­betrieb. Dank Zurich hat das Unter­nehmen die Krise erfolgreich über­standen.