Verzinsung der Sammelstiftung Vita deutlich über dem Mindestzins
Zürich,
Die Versicherten der Sammelstiftung Vita dürfen sich erneut über eine attraktive Verzinsung ihrer Altersguthaben freuen, die deutlich über dem BVG-Mindestsatz liegt. Dank eines innovativen Vorsorgemodells kann die Sammelstiftung Vita die Altersguthaben im Obligatorium mit 2,4% verzinsen. Für die überobligatorischen Guthaben gilt ein Satz von 3,15%.
Die Versicherten der Sammelstiftung Vita dürfen sich erneut über eine attraktive Verzinsung ihrer Altersguthaben freuen, die deutlich über dem BVG-Mindestsatz liegt. Dank eines innovativen Vorsorgemodells kann die Sammelstiftung Vita die Altersguthaben im Obligatorium mit 2,4% verzinsen. Für die überobligatorischen Guthaben gilt ein Satz von 3,15%.
Dank einer guten Anlagerendite kann die Sammelstiftung Vita die
Altersguthaben ihrer Versicherten 2018 wie in den Vorjahren deutlich über dem BVG-Mindestsatz verzinsen. Die Zinsen der Sammelstiftung Vita für das Jahr 2018 betragen:
- 2,4% für Guthaben im BVG-Obligatorium (1,4% über dem gesetzlichen Mindestzins)
- 3,15% für Guthaben im Überobligatorium
Von der attraktiven Verzinsung profitieren Kunden, die sich vor dem 1. Januar 2016 der Sammelstiftung Vita angeschlossen haben. Langjährige Kunden haben in der Vergangenheit mit ihren Vermögen massgeblich zur Bildung der Rendite beigetragen. Auch jene Kunden, die sich in den Jahren 2016 und 2017 der Sammelstiftung Vita angeschlossen haben, profitieren von einer guten Verzinsung: Sie beträgt 1,4% im Obligatorium und 2,15% im Überobligatorium.
Die gute Verzinsung ist möglich dank der erfolgreichen und breit diversifizierten Anlagestrategie der Sammelstiftung Vita. Das laufende Anlagejahr verlief erfreulich (Anlagereporting September) und wirkte sich positiv auf die Entwicklung des Deckungsgrades aus. Am Stichtag 31. Oktober 2017 belief sich dieser nach dem Vorsorgemodell der Sammelstiftung Vita auf 107,9% (Vorjahr: 104,6%). Somit konnte die Sammelstiftung Vita eine Zinsreserve bilden und erneut eine Zusatzverzinsung an ihre Kunden ausschütten.
Zum Vita Classic Vorsorgemodell
Die Sammelstiftung Vita hat ihr innovatives Vorsorgemodell 2014 eingeführt. Es ermöglicht eine faire und vorteilhafte Verteilung der Anlageerträge. Das Modell sieht vor, aus Anlageerträgen eine Zinsreserve zu bilden, sofern der Zieldeckungsgrad von 106% erreicht ist. Aus dieser Reserve schüttet die Sammelstiftung Vita dann über fünf Jahre gestaffelt eine Zusatzverzinsung an die Versicherten aus. Dies führt über die Jahre – und auch in anlageschwächeren Zeiten – zu einer ausgeglicheneren Verzinsung der Altersguthaben.