Gebäudeversicherung

Sicht auf Balkon

Gebäudeversicherung

Geborstene Leitungen, Rückstau aus der Kanalisation, Schäden am Gebäude durch eindringendes Regenwasser – damit Sie sich keine Sorgen um die finanziellen Folgen machen müssen, gibt es die Zurich Gebäudeversicherung.

Umfangreiche Deckung

Umfang­reiche­ Kosten­deckung

Auch umfangreiche Kosten (zum Beispiel Freilegungskosten bei Leitungen) sind in der Grundversicherung abgedeckt.

Erdbeben

Schutz bei Erd­beben

Sie entscheiden, ob Sie Ihr Gebäude gegen Erdbeben versichern möchten oder nicht.

Böswillige Beschädigung

Spray­ereien ent­fernen – ohne Kosten für Sie

Auch böswillige Beschädigungen an Ihrem Gebäude (zum Beispiel durch Sprayer) sind bis CHF 2'000 mitversichert.

Leistungen im Überblick

  • Stellen Sie Ihre Versicherung im Baustein­prinzip individuell zusammen
  • Ersatz von Hab und Gut zum Neuwert - nach drei schaden­freien Jahren ohne Selbst­behalt (ausser Elementar­schäden)
  • Zurich koordiniert für Sie im Schadenfall alle Handwerker und weiteren Beteiligten
  • Sie entscheiden, ob Sie nach drei schaden­freien Jahren von 15% Prämien­rück­erstattung profitieren möchten
  • Pauschal­versicherung für Glas­bruch
  • 0800 80 80 80 – die kostenlose 24-Stunden-Service­nummer und weltweit +41 44 628 98 98

Im Detail

Bei uns können Sie Ihre Gebäudeversicherung passend auf Ihre individuellen Bedürfnisse zusammenstellen.

Grundver­sicherung

Zurich übernimmt Kosten im Zusammenhang mit:

  • Feuer- und Elementarschäden wie Brand, Rauch, Überschwemmung, Hagel und Sturm
  • Wasserschäden aufgrund von beschädigten Leitungen und Anlagen sowie aus daran angeschlossenen Einrichtungen und Apparaten. Freilegungskosten bis CHF 20'000 sind mitversichert
  • Schäden durch Regen-, Schnee- und Schmelzwasser, das von aussen ins Gebäude eindringt, sowie Schäden im Gebäudeinnern durch Rückstau aus der Kanalisation
  • Mietzinsverlust, Lebenshaltung, Räumung und Entsorgung bis 10% der Gebäudeversicherungssumme

Zusatzver­sicherungen

  • Glasbruchversicherung für Mobiliar- und Gebäudeverglasungen
  • Schäden am Gebäude infolge von Erdbeben oder vulkanischen Eruptionen
  • Leistungserhöhung der Kosten für die Suche, das Freilegen und die Reparatur nach einem Rohrleitungsbruch

Attraktive Kondi­tionen

  • Verzicht auf Leistungskürzung bei Unterversicherung (bis max. 10% der Versicherungssumme bzw. CHF 30'000) ausser bei Elementarschäden
  • Bis zum Alter von 25 Jahren profitieren Sie von bis zu 20% Jugendrabatt auf Ihrer Haushaltpolice
  • Bis zum Alter von 30 Jahren profitieren Sie von maximal 10% Prämienrabatt in Ihrer Haushaltpolice
  • Profitieren Sie von der Partnerschaft von Zurich mit Securitas Direct, dem Anbieter modernster Alarmanlagen für Ihr Zuhause
  • Waldis Tresore: der Partner von Zurich für eine optimale Sicherheitslösung für wertvolle Gegenstände

Exklusiv beim Versicherungsberater

Exklusiv beim Versicherungs­berater

  • Leistungserhöhung der Kosten für Lebens­haltung, Räumung, Ent­sorgung, Mietzins­verlust bei Unter­ver­mietung sowie Schloss­ände­rungs­kosten nach einem Einbruch
  • Schäden von wilden Nagetieren, Marder oder Ratten (Verbiss) – bis zur verein­barten Ver­sicherungs­summe
  • Kulturenkasko: Schäden an Sachen im Freien, wie z.B. Pflanzen, Rasen, Zier­sträucher oder Bäume, Platten- und Kieswege sowie Brunnenanlagen
  • Bei häuslichen Notsituationen ist es wichtig, schnell Hilfe zu erhalten. Die Home Assistance Versicherung organisiert einen Experten und zahlt den Einsatz
  • Haustechnische Anlagen: Beschä­digungen an allen fest installierten haus­tech­nischen Ein­richtungen wie z.B Heizungs-, Solar- oder Photo­voltaik­anlagen
  • Gebäudehaftpflicht für nicht selbst bewohnte Ein- oder Mehr­familien­häuser

Ihre Beratung

Mit der modularen Gebäudeversicherung von Zurich sind Sie bestens abgesichert. Wir beraten Sie gerne.
Eine Hand schützt einen Löwenzahn auf einer Wiese.

In Rechts­fällen gut beraten

Streitereien können schnell vor Gericht enden. Dabei übernimmt die Privat­rechtsschutz­versicherung die Kosten und stellt Ihnen Juristen zur Seite.

Physiotherapie

Erwerbsunfähigkeits­versicherung

Gewohnter Lebensstandard trotz Unfall oder Krankheit. Sichern Sie Ihr Einkommen für den Fall von Erwerbsunfähigkeit ab. Zurich ErwerbsRisiko ist dafür die passende Lösung. 

Maison

Schützen Sie Ihre Liegen­schaft vor Natur­gefahren

Mit dem Zurich Naturgefahren-Radar können Sie eine fundierte Standort- und Liegenschaftsanalyse für Ihr Objekt erstellen.

Wissen

überlaufene Badewanne

Wasserschaden – das müssen Sie wissen

Ob Rohrbruch oder nasser Keller: Schäden durch Wasser können viele Ursachen haben. Die Folgen sind jedoch meist dieselben – Feuchtigkeit in der Bausubstanz, zerstörte Möbel, Bodenbeläge und Wertgegenstände. Erfahren Sie alles Wichtige zum Thema «Wasserschaden» – wer zahlt, wie schütze ich mich und was tun, wenn es dennoch passiert?
Haus

Eine Garantie für Ihr Zuhause

Eine Garantie für den neuen Besitzer: Was bei einem Autokauf schon lange gang und gäbe ist, gibt es jetzt auch für Immobilien.
Lachende Frau

So sind Sie daheim rundum geschützt

Die Haushaltsversicherung umfasst Hausrat- und Privat­haftpflicht­versicherung und ist die Basis­versicherung für daheim.
Gummistiefel

Gewitter: So schützen Sie sich

In der Schweiz schlägt der Blitz rund 150‘000 Mal pro Jahr ein. Wer einige Verhaltensregeln beachtet, kann sich wirksam schützen.
trembling facility

Die grösste Gefahr lauert im Inneren der Erde

Erdbeben sind die Naturgefahr mit dem grössten Schadenpotenzial. Doch viele sind nur ungenügend dagegen versichert.
Frau steht mit Regenjacke und Gummistiefel im Hochwasser

Naturgefahren – Kennen Sie Ihre Risiken?

Durch den Klimawandel steigt die Häufigkeit und Intensität von Naturgefahren wie Überschwemmung oder Erdrutsch. Wie sicher ist Ihr Standort?
Mann liest Buch mit Kind

Bei Sturm auf der sicheren Seite

Januar und Juli sind die grossen Sturmmonate in der Schweiz. Stürme richten nicht nur umfangreiche Sachschäden an, sondern können auch für Menschen gefährlich werden. So schützen Sie sich.