Mit CapitalCertificateSwi investieren Sie in einen gut diversifizierten und nachhaltigen Schweizer Aktienindex. Der «Swiss Top Ten Index» umfasst zehn erfolgreiche Schweizer Unternehmen, welche zu je 10% gewichtet sind. Eine Übersicht finden Sie in diesem Factsheet.
Die Unternehmen sind in verschiedenen Sektoren tätig, sodass Ihre Geldanlage gut diversifiziert ist. Zudem wurden alle zehn Unternehmen nach Nachhaltigkeitskriterien ausgewählt und verfügen über ein gutes ESG-Rating. Dieses Rating zeigt, wie sehr eine Firma Umwelt, Soziales und eine gute Unternehmensführung bei ihrem Handeln berücksichtigt.
Mit CapitalCertificate investieren Sie in eine Anlage voller Chancen. Sie profitieren von den Kurssteigerungen des «Swiss Top Ten Index», welcher sich aus zehn erfolgreichen Schweizer Unternehmen zusammensetzt. Obendrauf erhalten Sie noch 10% Extra-Rendite bis zu einem Maximum von 80% «Cap».
Die im «Swiss Top Ten Index» umgesetzte Anlagestrategie hätte in den letzten 15 Jahren (1.1.2006 bis 31.12.2020) eine durchschnittliche Jahresrendite von 3,97% erzielt. Zum Vergleich: Der Swiss Market Index (SMI) erzielte in der gleichen Zeit lediglich eine durchschnittliche Jahresrendite von 2,32%.
Wichtig: Die historische Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Rendite in der Zukunft. Zurich kann zukünftige Renditen nicht garantieren. Unsere Beraterinnen und Berater informieren Sie gerne detailliert über die Chancen und Risiken dieser Geldanlage.
CapitalCertificate verfügt über einen cleveren Schutzmechanismus. Bis zu einer negativen Performance des «Swiss Top Ten Index» von minus 40% («Buffer») ist Ihr Kapital komplett geschützt. Das bedeutet, dass Sie auch in dieser Situation bei Vertragsablauf Ihre gesamte Einlage zurückerhalten. Erst ab einem Wertverlust von mehr als 40% wird etwas von Ihrem Kapital abgezogen. In diesem Fall wird die negative Performance abzüglich «Buffer» verdreifacht.
Unsere Beraterinnen und Berater informieren Sie gerne detailliert über die Chancen und Risiken dieser Geldanlage.
Zurich informiert Sie im Juli 2021 über den Startkurs des «Swiss Top Ten Index» per 1.7.2021. Danach erhalten Sie jährlich jeweils im Juli ein Update zur Wertentwicklung des «Swiss Top Ten Index». Auf Anfrage informieren wir Sie auch gerne unterjährig über den aktuellen Stand.
Beim Abschluss einer Lebensversicherung gegen Einmaleinlage fallen 2,5% Stempelsteuern an, welche Zurich für Sie übernimmt. So fliesst mehr Geld in den Anlageteil, als wenn Sie diese Kosten selbst tragen müssten.