Gesunde Firmen sind wettbewerbsfähiger. Zurich unterstützt Sie, damit Ihre Mitarbeitenden gesund bleiben oder bei Krankheit und Unfall möglichst schnell wieder gesund werden.
Profitieren Sie beim betrieblichen Gesundheitsmanagement von unserem Know-how
Informieren Sie sich über Möglichkeiten zur Gesundheitsförderung
Bauen Sie mit uns ein systematisches Absenzenmanagement auf
Erfahren Sie weshalb sich die Investition in die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden auch finanziell lohnt
Profitieren Sie von unseren Netzwerk – zu Sonderkonditionen: Fit im Job, Ismat Consulting/Biings, WeAct
Weniger Details
Mehr Details
Im Detail
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Möchten Sie ein betriebliches Gesundheitsmanagement einführen? Wir unterstützen Sie: Zum Beispiel stellen wir Ihnen Informationsmaterial zur Verfügung, vernetzen Sie mit Experten oder organisieren einen Sensibilisierungsworkshop für Ihr Führungsteam.
Gesundheitsförderung
Wollen Sie die Fitness und Belastbarkeit Ihrer Mitarbeitenden stärken? Wir informieren Sie über Möglichkeiten zur Gesundheitsförderung – vom Stresstest über Gesundheitschecks bis hin zu Workshops zu Ernährung, Sucht, Work-Life-Balance, Bewegung oder Ergonomie.
Absenzenmanagement
Sind bei Ihnen bestimmte Mitarbeitergruppen besonders von Absenzen betroffen? Gibt es wiederkehrende Ursachen? Ein systematisches Absenzenmanagement hilft Ihnen, gegenzusteuern. Wir unterstützen Sie mit Tools, Schulungen oder konkreten Tipps.
Coaching in Veränderungssituationen
Ein Coaching für Teams oder Führungskräfte kann bei einem herausfordernden Umfeld oder in Veränderungssituationen hilfreich sein, um Lösungen zu finden und die Unternehmenskultur zu stärken. Wir beraten Sie, welche Möglichkeiten es gibt.
Drei starke Partner
Fit im Job
Der Spezialist für nachhaltiges betriebliches Gesundheitsmanagement arbeitet mit wissenschaftlichen Methoden. Auf Basis einer Online-Befragung entwickelt er gezielt Workshops.
Ismat Consulting und Biings
Der Experte für Gesundheit am Arbeitsplatz unterstützt Sie ganzheitlich, ein gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen, mit Themen wie Motivation, Konfliktmanagement oder Burnout-Prophylaxe. Ismat Consulting und Biings, eine Echtzeit-Plattform für Absenzenmanagement
WeAct Challenge
Ihre Mitarbeitenden lernen spielerisch, sich für die eigene Gesundheit, die Umwelt und das Team einzusetzen. So trainieren sie ein gesundes Verhalten im Alltag und das Teamgefühl wird gestärkt.
50%
aller Absenzen haben betriebliche Ursachen – vom ungesunden Bürostuhl bis zum ungesunden Betriebsklima.
41%
der Bevölkerung haben Übergewicht. Bei den Männern sind es sogar 51 Prozent, bei den Frauen 32 Prozent.
46%
der Erwerbstätigen sind wegen Stress und Erschöpfung krankheitsgefährdet.
Gärtner ohne Schmerzen
Gärtner arbeiten hart – das schlägt vielen auf den Rücken. Deshalb bittet der Inhaber einer Gärtnerei um Unterstützung: Zurich organisiert Workshops für die Angestellten. Dort lernen sie, ihren Rücken zu schonen. Ausserdem besuchen alle einen «Rückenfit»-Kurs. Mit Erfolg: Es gibt deutlich weniger Langzeitabsenzen.
Stressfeste Mitarbeitende
Menschen mit Beeinträchtigungen finden bei einer engagierten Stiftung ihre berufliche Perspektive. Die Betreuer haben eine wichtige, aber herausfordernde Aufgabe. Deshalb unterstützt Zurich sie im Umgang mit Belastungen und trägt mit individuellen Coachings dazu bei, dass weniger stressbedingte Krankheitsfälle entstehen.
Musiker mit starkem Gehör
Orchestermusiker sind dringend auf ihr Gehör angewiesen – und strapazieren es doch täglich mit lauten Tönen. Zurich hat Unterstützung geleistet, damit alle Mitglieder des Orchesters einen individuellen Hörschutz erhalten. Ausserdem lernen die Geiger in einer Ergonomieschulung, Fehlhaltungen zu vermeiden.
Ihr Service
Egal, wie gross Ihr Unternehmen ist. Wir unterstützen Sie mit Rat und Tat, damit Ihre Mitarbeitenden gesund bleiben.
Ihre Mitarbeitenden sind für uns keine Fallnummern, sondern Persönlichkeiten, die Respekt und Wertschätzung verdienen. Das heisst konkret: Wir betreuen Sie individuell und lösungsorientiert.
Gerade für KMU ist die Gesundheit der Mitarbeitenden ein wichtiger Erfolgsfaktor. Nur wenn alle leistungsfähig sind, ist das tägliche Pensum zu schaffen.