Auto absichern
Sobald der Kaufvertrag unter Dach und Fach ist, sollten Sie sich um die Autoversicherung kümmern. Die Auto-Haftpflichtversicherung ist für jedes Auto Pflicht. Ohne diese dürfen Sie Ihr Auto nicht fahren.
Sofern das Auto noch einen gewissen Wert hat, empfehlen wir, zusätzlich eine Teilkasko-Versicherung abzuschliessen. Diese deckt unter anderem Schäden am Fahrzeug, die beispielsweise durch Vandalismus, Feuer, Diebstahl, oder Hagel entstanden sind. Bei neuen oder neuwertigen Autos empfehlen wir eine Vollkasko-Versicherung. Diese deckt bei einer Kollision die Reparaturkosten für Schäden, die am eigenen Fahrzeug entstanden sind. Beim Leasing verlangt die Leasing-Gesellschaft immer eine Vollkasko-Versicherung.
Des Weiteren sind folgende Zusatzdeckungen sinnvoll:
- Grobfahrlässigkeitsschutz
- Pannenhilfe-Deckung
- Insassen-Unfallversicherung
- Verkehrsrechtschutz
- Parkschaden-Deckung (Die Parkschaden-Deckung ist bei einer Vollkasko-Versicherung eine optionale Zusatzdeckung. Die Deckung lohnt sich bei Fahrzeugen, die nur wenige Jahre alt und neuwertig sind).
Weitere Informationen finden Sie in unserem Ratgeber-Artikel "Vollkasko oder Teilkasko – was lohnt sich"?