Wozu brauche ich das Europäischen Unfallprotokoll?
Falls Sie eine Zurich Autoversicherung abgeschlossen haben, erhalten Sie ein Exemplar zusammen mit Ihrer Police. Bei Bedarf können Sie ein weiteres Exemplar kostenlos über unsere Webseite bestellen.
Wer auf den Strassen Europas unterwegs ist, sollte ein Europäisches Unfallprotokoll im Handschuhfach haben – idealerweise in der eigenen Sprache und in der Sprache des Reiselandes. Inhalt und Aufbau sind europaweit einheitlich.
Geschieht ein Unfall im Ausland, können die Beteiligten jeweils ein Exemplar in ihrer eigenen Sprache ausfüllen und sich danach gegenseitig eine Durchschrift als Kopie aushändigen. Auf diese Weise lässt sich der Unfall samt Personendaten und Schäden am Fahrzeug unkompliziert vor Ort für die Versicherung dokumentieren.
Bei Abschluss einer Zurich Autoversicherung, schicken wir Ihnen zusammen mit Ihrer Versicherungspolice ein Europäisches Unfallprotokoll. Weitere Exemplare können Sie bei uns kostenlos online bestellen.
Falls Sie eine Zurich Autoversicherung abgeschlossen haben, erhalten Sie ein Exemplar zusammen mit Ihrer Police. Bei Bedarf können Sie ein weiteres Exemplar kostenlos über unsere Webseite bestellen.
Achten Sie darauf, dass Sie den Unfallhergang für Ihre Versicherung möglichst genau beschreiben und auch die Personendaten aller Beteiligten und möglicher Zeugen erfassen. Wichtig ist auch, dass jeder Schaden am Fahrzeug aufgenommen und falls möglich auch mit einem Foto dokumentiert wird.
Jeder Beteiligte füllt ein Exemplar in seiner Sprache aus, lässt dies von allen unterschreiben und händigt ihnen eine Durchschrift als Kopie aus. Bei zwei Beteiligten mit gleicher Sprache kann ein Protokoll gemeinsam ausgefüllt und von beiden unterschrieben werden.
Achten Sie darauf, den Unfallhergang für Ihren Versicherer so genau wie möglich zu beschreiben und die Personalien aller Beteiligten und möglicher Zeugen zu notieren. Wichtig ist auch, dass eventuelle Schäden am Fahrzeug aufgenommen und möglichst mit einem Foto dokumentiert werden.
Jede Partei muss ein Exemplar in ihrer eigenen Sprache ausfüllen, von allen Beteiligten unterschreiben lassen und ihnen eine Kopie aushändigen. Bei zwei Parteien, die dieselbe Sprache sprechen, kann ein einziges Formular gemeinsam ausgefüllt und von beiden Parteien unterschrieben werden.
Füllen Sie zu Hause zunächst die Rückseite aus. Diese Angaben benötigt Ihre Versicherung. Kopieren oder fotografieren Sie bei Bedarf das ausgefüllte Formular für Ihre Ablage. Das Original senden Sie bitte an Ihre Versicherung.
Unser Tipp: Denken Sie nach einem Unfall daran, ein neues Exemplar im Handschuhfach Ihres Fahrzeugs zu platzieren.





