Sie sind Spezialist in Ihrem Metier - Zurich ist Spezialistin für den besten Versicherungsschutz
Durch Ihre Tätigkeit bringen Sie Expertise, Leidenschaft und Berufung mit, während Zurich sich um Ihre Risikoabsicherung kümmert, Sie umfassend berät und auch im Schadenfall engagiert für Sie da ist.
Als Unternehmerin oder Unternehmer möchten Sie sich lieber mit Akquise und Aufträgen beschäftigen als mit Versicherungen? Sie können sich auf uns verlassen.
Zeit sparen
Schliessen Sie Ihre Geschäftsversicherung online oder telefonisch ab, schnell und unkompliziert.
Clever absichern
Unsere erfahrenen Beraterinnen und -berater empfehlen Ihnen die sinnvollste Absicherung damit das Preis-Leistungsverhältnis stimmt.
Gut aufgehoben
Unsere Kunden sind für uns keine Nummern, sondern Persönlichkeiten. Das heisst konkret: wir betreuen Sie individuell und lösungsorientiert.
Andere Kunden interessierten sich auch für:
Unfallversicherung
Sichern Sie Ihre Mitarbeitenden gegen Unfälle und Berufskrankheiten ab - im Einklang mit dem Gesetz über die Unfallversicherung (UVG).
Ob eine Versicherung wichtig oder sogar obligatorisch für Ihre Neugründung ist, hängt von diversen Faktoren ab. Mit unserem KMU-Check erhalten Sie eine erste Empfehlung.
Erfahrungsbericht: Startup Planted und Cyberprävention
Erfahren Sie, wie das Start-up Planted durch präventive Massnahmen und Risikoanalysen seine Daten schützt und warum Cyberprävention für Ihr KMU wichtig ist.
Als Start-up gegründet, hat sich LabPoint im Bereich Labordiagnostik etabliert. Dabei vertraut CEO Gianfranco Cosentino von Beginn an auf den Schutz von Zurich.
Fallen Mitarbeitende infolge Krankheit oder Schwangerschaft längere Zeit aus, haben sie Anspruch auf Lohnfortzahlung. Hier erfahren Sie alles was Sie wissen müssen.
Arbeitnehmende, die verunfallen und nicht arbeiten können, haben weiterhin Anspruch auf Einkommen. Das Gesetz sieht Lohnfortzahlung und UVG-Leistungen vor. Was bedeutet das konkret?
Unfall oder Krankheit – Unterschiede einfach erklärt
Ein Unfall oder eine Krankheit können jeden treffen doch wie sieht es mit der Lohnfortzahlung aus? Wir erklären die versicherungsrechtlichen Konsequenzen.
Bei der Prävention stehen oft Berufsunfälle im Fokus. Doch auch Freizeitunfällen lässt sich vorbeugen – mit regelmässigem Training, zum Beispiel auf dem Zurich Vitaparcours.
Wie funktioniert eigentlich die obligatorische Unfallversicherung – und wer ist abgesichert? Unser kompakter Ratgeber beantwortet alle wichtigen Fragen rund ums Thema.