Mann im Büro

Sie sind Spezialist in Ihrem Metier - Zurich ist Spezialistin für den besten Versicherungsschutz

Durch Ihre Tätigkeit bringen Sie Expertise, Leidenschaft und Berufung mit, während Zurich sich um Ihre Risikoabsicherung kümmert, Sie umfassend berät und auch im Schadenfall engagiert für Sie da ist.

Bei Zurich ist Ihr KMU gut aufgehoben

Als Unternehmerin oder Unternehmer möchten Sie sich lieber mit Akquise und Aufträgen beschäftigen als mit Versicherungen? Sie können sich auf uns verlassen.

Zeit sparen

Schliessen Sie Ihre Geschäftsversicherung online oder telefonisch ab, schnell und unkompliziert.

Clever absichern

Unsere erfahrenen Beraterinnen und -berater empfehlen Ihnen die sinnvollste Absicherung damit das Preis-Leistungsverhältnis stimmt.

Gut aufgehoben

Unsere Kunden sind für uns keine Nummern, sondern Persönlichkeiten. Das heisst konkret: wir betreuen Sie individuell und lösungsorientiert.

Andere Kunden interessierten sich auch für:

Unfallversicherung

Sichern Sie Ihre Mitarbeitenden gegen Unfälle und Berufskrankheiten ab - im Einklang mit dem Gesetz über die Unfallversicherung (UVG).

Ein Mann blickt aus dem Fenster, auf welchem ein Bürogebäude aufgezeichnet ist, und denkt über seine berufliche Vorsorge nach.

Berufliche Vorsorge

Die obligatorische berufliche Vorsorge (BVG) ergänzt Leistungen der AHV/IV im Alter, bei Invalidität und im Todesfall.

Betriebshaftpflichtversicherung

Betriebshaftpflicht

Wo gearbeitet wird, da passieren Fehler. Sichern Sie sich ab, falls Betroffene Schadensersatz von Ihrem Unternehmen fordern.

Krankentaggeld

Diese Versicherung bezahlt bei krankheitsbedingter Abwesenheit ein Taggeld und ersetzt oder ergänzt damit Ihre Lohnfortzahlungspflicht.

Mann bei der Arbeit

Sachversicherung

Schützen Sie Ihre Sachwerte und Erträge gegen jegliche Art von Schäden – mit einem massgeschneiderten Versicherungspaket.

Cyberversicherung

Gut geschützt können Sie die Folgen einer Cyber-Attacke besser bewältigen – ob Datenverlust, Betriebsunterbruch oder Forderungen von Dritten.

Eine junge Frau sitzt lächelnd an einem Fensterarbeitsplatz vor Ihrem Laptop und schaut auf ihr Mobile.

Welche Versicherung ist obligatorisch?

Ob eine Versicherung wichtig oder sogar obligatorisch für Ihre Neugründung ist, hängt von diversen Faktoren ab. Mit unserem KMU-Check erhalten Sie eine erste Empfehlung.

In welcher Branche sind Sie tätig?

Ratgeber KMU & Inspirierende Kundengeschichten

Drei Personen schauen in einen Laptop
Teilautonome Pensionskasse oder Vollversicherung
Maximale Sicherheit oder flexible Anlageoptionen: Welche Vorsorgestrategie passt zu Ihrem Unternehmen?
Mehr erfahren
Frau läuft schwungvoll die Treppe hinauf
Umwandlungssatz Pensionskasse: Das müssen Sie wissen!
Erfahren Sie, wie der Umwandlungssatz Ihre Rente beeinflusst und welche Massnahmen Sie ergreifen können, um Ihre Vorsorge zu sichern.
Mehr erfahren
Mann in der Backstube
Aus Liebe zur Handwerkskunst
Täglich frisch und charmant verkauft: Die Leckereien von John Baker sorgen für Genussmomente.
Mehr erfahren
Männer bei einer heiteren Diskussion
Erfahrungsbericht: Startup Planted und Cyberprävention
Erfahren Sie, wie das Start-up Planted durch präventive Massnahmen und Risikoanalysen seine Daten schützt und warum Cyberprävention für Ihr KMU wichtig ist.
Mehr erfahren
Drei Personen laufen mit einer Checkliste durch ein Warenlager
Vermögensversicherung für Unternehmen
Schützen Sie das Vermögen Ihrer Firma im Fall von Schadenersatzforderungen und anderen Risiken.
Mehr erfahren
Junger Mann
Kaisin: Neugründer mit Erfolgsrezept
Mit köstlichen Poké Bowls zum Erfolg – Mitgründer Delano Fischer spricht über das innovative Zürcher Start-up.
Mehr erfahren
Frau und Mann unterhalten sich in einem Labor
Mit Herzblut im Labor
Als Start-up gegründet, hat sich LabPoint im Bereich Labor­diagnostik etabliert. Dabei vertraut CEO Gianfranco Cosentino von Beginn an auf den Schutz von Zurich.
Mehr erfahren
Frau am Laptop im Wohnzimmer
Krankentaggeld: Lohnfortzahlung bei Krankheit
Fallen Mitarbeitende infolge Krankheit oder Schwangerschaft längere Zeit aus, haben sie Anspruch auf Lohnfortzahlung. Hier erfahren Sie alles was Sie wissen müssen.
Mehr erfahren
Gut abgesichert bei einem Unfall
Arbeitnehmende, die verunfallen und nicht arbeiten können, haben weiterhin Anspruch auf Einkommen. Das Gesetz sieht Lohnfortzahlung und UVG-Leistungen vor. Was bedeutet das konkret?
Mehr erfahren
Unfall oder Krankheit – Unterschiede einfach erklärt
Ein Unfall oder eine Krankheit können jeden treffen doch wie sieht es mit der Lohnfortzahlung aus? Wir erklären die versicherungsrechtlichen Konsequenzen.
Mehr erfahren
Frau trainiert auf dem Zurich vitaparcours
Freizeitunfällen vorbeugen
Bei der Prävention stehen oft Berufsunfälle im Fokus. Doch auch Freizeitunfällen lässt sich vorbeugen – mit regelmässigem Training, zum Beispiel auf dem Zurich Vitaparcours.
Mehr erfahren
Ein Arzt sitzt am Tisch und betrachtet ein Röntgenbild
Das UVG einfach und kompakt erklärt
Wie funktioniert eigentlich die obligatorische Unfallversicherung – und wer ist abgesichert? Unser kompakter Ratgeber beantwortet alle wichtigen Fragen rund ums Thema.
Mehr erfahren
Drei Mitarbeitende kneten in der Backstube Teig.
Prävention Mitarbeitergesundheit
John Baker legt Wert auf ein gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld. Zurich als Versicherung unterstützt dabei.
Mehr erfahren