Elektromobilität

Elektroauto-Versicherung

Die Versicherung für Ihr Elektroauto oder Plug-In-Hybrid-Auto: Mit Ökobonus, Rundum-Schutz und vielen weiteren Services. Mit unserer Elektroautoversicherung zahlt sich umweltbewusstes Fahren aus.

Alles, was Sie brauchen

Piktogramm zwei Personen

Persönlich & Nah

Unsere 28 Help Points und 300 Partnergaragen bietet Ihnen exzellenten und nachhaltigen Service mit lebenslanger Garantie, damit Sie mobil bleiben!

Zurich Vorteile

Wir bieten Vorteile wie unveränderte Prämie nach dem Schadensfall, 1 Jahr kostenlosen Verkehrsrechtsschutz, kombinierten Rabatt mit Lebensversicherung und Boni für junge Fahrer unter 25 Jahren.

Blitz

Bonus für Elektroautos

Umweltfreundliche Elektro- und Hybridautos fahren bei uns besonders günstig. Entdecken Sie den optimalen Schutz für Ihr Elektroauto!

Versicherungsleistungen

Die Elektroautoversicherung bietet den Schutz der klassischen Autoversicherung, sichert aber mit den E-Mobility Protect Zusatzdeckungen Ihr Elektro- oder Plug-In-Fahrzeug zusätzlich ab.
Batterie PLUS Ladestation und Zubehör Schutz Ladekarte und -App Schutz

E-Mobility Protect – das Plus an Sicherheit

Mit den neuen E-Mobility Protect Zusatzdeckungen in der Autoversicherung sind Sie und Ihr Elektro- oder Plug-In-Fahrzeug bestens abgesichert.

Haben Sie Fragen?

Ist die Batterie nicht bereits durch den Hersteller abgesichert?

Viele Schäden sind tatsächlich bereits über die Hersteller-Garantie abgedeckt, jedoch nicht alle. Beispielsweise werden Bedienfehler explizit aus der Garantie ausgenommen. Zurich bietet deshalb einen wirklich umfassenden Schutz, welche Bedienfehler, Überspannung und sogar auch Tiefenentladung abdecken.

Wie kann ein Bedienfehler entstehen?

Bedienfehler können durch unregelmässige Belastungen des Akkus entstehen. Auch ein vollständiges Entladen oder die Fehlprogrammierung einer intelligenten Wallbox kann unter Umständen zu einer Beschädigung des Akkus führen.

Tiefentladung - was bedeutet das?

Wenn die Spannung des Akkus einen gewissen kritischen Wert unterschreitet, nennt man dies Tiefentladung. Sie kann verschiedene Schäden an der Batterie verursachen. Eine Tiefentladung kann z.B. entstehen, wenn das Ladegerät defekt ist.

Überspannung und Überstrom - was bedeutet das?

Von Überspannung ist die Rede, wenn die Spannung im Akku den Toleranzbereich überschreitet. Mögliche Ursachen für eine Überspannung sind Stromausfälle, Kurzschlüsse, thermische Überlastungen oder Blitzschläge.

Wie ist die Abgrenzung zwischen Garantie und Versicherungsleistung?

Die Ladestationen haben normalerweise eine zweijährige Garantie und erhalten darüber einen ähnlichen Schutz wie bei einem Handy. Das bedeutet, dass Betriebsschäden gedeckt sind. Wenn die Ladestation jedoch gestohlen oder durch ein unvorhersehbares Ereignis plötzlich beschädigt wird, greift die Garantie nicht mehr - dafür aber die Deckung von Zurich.

Wofür braucht man den App Schutz? Welche sind die versicherten Risiken?

Der App Schutz greift, wenn die App gehackt oder das Smartphone gestohlen wird und so die Gefahr besteht, dass die Informationen missbraucht werden. Falls die App missbräuchlich verwendet wird, übernehmen wir die entstehenden Kosten bis zur vereinbarten Versicherungssumme. Die Sperr- und Ersatzgebühren für die Ladekarte sind ebenfalls gedeckt.

Kann ich die Deckungen von E-Mobility Protect auch online abschliessen?

Ja, Sie können einfach im Prämienrechner die Option "Versicherungspaket" wählen und dort in der Detailansicht E-Mobility Protect dazuwählen. Falls Sie bereits Zurich-Kunde sind, nutzen Sie bitte das Kontaktformular, rufen unser Servicecenter oder Ihren Kundenberater an, wir erstellen Ihnen gerne eine unverbindliche Offerte.

Frau mit Auto

Zurich Z Volt, schweizweit zum Einheitspreis Auto laden

Der schweizweite Einheitspreis für alle Elektro- und Plug-In Fahrer ohne Abo- oder Grundgebühr

Produkte und Services

Paar im Auto

Auto­versicherung

Ob Haftpflicht, Kollision oder Teilkasko: Von Zurich erhalten Sie eine optimale Auswahl an Deckungslösungen für Ihre individuelle Autoversicherung.

Mann am Handy

Autoversicherung nach Kilometer

Kilometergenau versichert: MyWay, die günstige Alternative zur klassischen Autoversicherung bietet rund um die Uhr denselben Schutz zum kleineren Preis. 

Ladestation Elektroauto

Alles Wissenswerte zu Elektromobilität

Ist Ihr nächstes Fahrzeug ein Elektro- oder Hybrid-Auto? Im Sinne einer Orientierungshilfe zeigen wir Ihnen, worauf Sie bei der Anschaffung und der Nutzung achten müssen.

ZVolt Karte

Z Volt – Laden zum Einheitspreis

Mit der Z Volt-App finden Sie die nächste Ladestation besonders leicht und laden schweizweit zum Einheitspreis.

Elektroauto Batterie aufladen Zurich E-Mobility Protect

Elektroauto – Rundum-Schutz

Die Versicherung für Ihr Elektroauto oder Plug-In-Hybrid-Auto: Mit Ökobonus, Rundum-Schutz und vielen weiteren Services.

Panne am Strand.

24/7 Pannenhilfe

Geniessen Sie stets freie Fahrt mit Auto, Motorrad oder Roller im In- und Ausland. Die Pannenhilfeversicherung mit Abschleppdienst.

Ratgeber Elektroauto

Schuh auf Autobremse
Effizient unterwegs dank Rekuperation
Erfahren Sie, wie Sie dank Rekuperation die Reichweite Ihres E- und Hybridfahrzeugs maximieren
Mehr erfahren
E-Auto steht an einer Ladestation
Ratgeber zur Pflege von Elektroauto-Batterien
Wir verraten Ihnen, wie Sie die Leistung und Laufzeit Ihres Elektroautos verlängern.
Mehr erfahren
Feuerwehr im Einsatz
«Elektroautos brennen nicht häufiger»
Die Brandgefahr von Elektrofahrzeugen wird überschätzt, so der Experte im Interview. Was man dennoch beachten muss.
Mehr erfahren
Switch to electric car
Ein Elektroauto: Lohnt sich das?
Elektro­motoren gelten als Antriebs­form der Zukunft – doch lohnt sich er Umstieg? Die wichtigsten Argumente.
Mehr erfahren
Frau malt Herz auf Autoscheibe
Wintercheck für Autofahrer
Mit diesen Tipps kommen Sie sicher durch den Winter. Denn der beste Schutz auf der Strasse liegt in der richtigen Vorbereitung.
Mehr erfahren
Fahrzeugtransporter
Auto-Direktimport in die Schweiz
Wollen Sie in die Schweiz ziehen und Ihr Auto mitnehmen? Der Direktimport ist in der Regel günstiger als ein Verkauf im Ausland und Neukauf in der Schweiz. Lesen Sie, wie Sie Ihr Fahrzeug korrekt einführen, verzollen, vorführen, versichern und anmelden.
Mehr erfahren
Mann begutachtet Schaden an Fahrzeug
Autoversicherungen im Vergleich

So helfen Online-Plattformen, die beste und günstigste Autoversicherung zu finden.
Mehr erfahren
Z Volt LadeApp Ladestationen
Elektroautos und Ladekosten: Alles, was Sie wissen müssen!
Erfahren Sie, mit welchen Ladekosten für ein Elektro- oder Plug-In-Hybrid-Auto Sie rechnen müssen und welche Sparmöglichkeiten Sie im Alltag haben.
Mehr erfahren
Frau steht vor ihrem Auto an der Elektroladestation und trinkt Kaffee
Auto-Finanzierung: Leasing oder Kredit?
Wollen Sie ein Auto kaufen oder leasen, wissen aber nicht, was sinnvoller ist? Peter stand vor der gleichen Frage und hat sich intensiv mit dem Thema «Kreditfinanzierung oder Leasing?» auseinandergesetzt. Lesen Sie, was er bei seinen Recherchen herausgefunden hat.
Mehr erfahren
Marderschaden
Marderschaden: die unsichtbare Gefahr
Oft unbemerkt, dringen Marder in Dachböden oder Motorhauben ein. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten, die ohne Versicherung hohe Kosten verursachen können.
Mehr erfahren
Parkschaden
Parkschaden: Was tun?
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Auto gegen Parkschäden versichern und was bei einem Schaden zu tun ist.
Mehr erfahren
Auto Reinigung
Auto-Unterhalt: Damit müssen Sie rechnen
Versicherungen, Reparaturen, Leasing-Gebühren: Ein Auto kostet auch nach dem Kauf. Wir zeigen Ihnen, welche Kosten für den Auto-Unterhalt auf Sie zu kommen. Und wo Sie Geld sparen können.
Mehr erfahren
Hackerangriffe aufs Auto
Was kaum jemand weiss: Nicht nur Computer, sondern auch Autos können zum Angriffsziel von Hackern werden.
Mehr erfahren
Frau repariert eine Glasscheibe
Glasschäden versichern
Zurich-Kunden können ein Loch in der Frontscheibe direkt bei sich zuhause reparieren lassen.
Mehr erfahren
Kind mit Handy im Auto
Vollkasko oder Teilkasko – was lohnt sich?
Schäden am Auto können so richtig teuer werden: Reicht eine Teilkasko als Absicherung – oder lohnt sich die Vollkasko? Und was ist das eigentlich?
Mehr erfahren
Frau steht vor ihrem Auto und breitet die Arme aus
Fahrzeug anmelden: so geht’s reibungslos
Bevor Sie mit Ihrem neuen Fahrzeug losfahren, müssen Sie dieses beim Strassenverkehrsamt einlösen. Wie das reibungslos abläuft, erfahren Sie in unserem Ratgeber.
Mehr erfahren
Insure MyTesla Logo
Zurich, der Versicherer von Tesla