Zurich vitaparcours

Joggende Gruppe

Was ist besser als eine sportliche Auszeit an der frischen Luft?

Der Zurich vitaparcours ist Ihre kostenlose Outdoor-Fitnessanlage. Ein Engagement von Zurich Schweiz – seit über 50 Jahren.

Jogger auf Parcours

Zurich vitaparcours

Lust auf eine Joggingrunde? Oder doch lieber ein gemütlicher Waldspaziergang? Der Zurich vitaparcours bietet allen etwas. Egal, wie Sie dort unterwegs sind, die Bewegung im Freien macht garantiert Spass und Sie tun etwas Gutes für Ihre Gesundheit. Deshalb engagiert sich Zurich Schweiz seit 1968 für dieses Konzept. Über 500 Zurich vitaparcours in der gesamten Schweiz sind gratis und durchgängig geöffnet – 365 Tage im Jahr.

Übung auf dem Zurich vitaparcours

So funktioniert's

Rund 500 Zurich vitaparcours laden Sie ein zum Training an der frischen Luft. Dort finden Sie jeweils 15 Posten mit insgesamt 43 Übungen oder mindestens sechs Posten auf dem Kurzparcours. Die Übungen sind detailliert beschrieben. Unser Tipp: Gut aufgewärmt und mit dem richtigen Schuhwerk können Sie Ihr Training sicher und unbeschwert geniessen.

Schild Zurich vitaparcours

Zu Ihrem Zurich vitaparcours

Bei 500 Zurich vitaparcours in der gesamten Schweiz ist garantiert auch einer in Ihrer Nähe.

500
Zurich vitaparcours stehen Ihnen kostenlos für Ihr Outdoor-Training zur Verfügung.
1’800
Meter über dem Meer – auf dieser Höhe startet der Zurich vitaparcours Thyon-Les Collons.
1968
ist das Entstehungsjahr des ersten Zurich vitaparcours. Er befindet sich in Zürich-Fluntern.
Frau die trainiert

Unbeschwert Trainieren

Viele Sportunfälle passieren beim Joggen. Ein grosser Teil davon lässt sich jedoch mit etwas Aufmerksamkeit vermeiden.

Frau die sich auf das Training vorbereitet

Die fünf wichtigsten Tipps:

  • Häufigkeit, Dauer und Intensität der Joggingrunden langsam steigern
  • Lauftraining mit Kraftübungen ergänzen – vor allem nach Verletzungen
  • In anspruchsvollem Gelände konzentriert bleiben
  • Sich sichtbar machen – auch am Tag
  • Sich beim Kauf der Laufschuhe im Fachhandel beraten lassen

Weitere präventive Tipps finden Sie bei der Beratungsstelle für Unfallverhütung.

Stetoskop

Die Unfallversicherung für den Fall der Fälle

Ein falscher Schritt, ein Sturz, ein kleines Missgeschick - ein Unfall ist leider schnell passiert. Vor allem in einer beruflichen Auszeit kann es unter Umständen zu Lücken kommen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich optimal absichern.

Frau und Mann mit Hund in Vorsorgeberatung

Auch finanziell fit werden

Auf dem Zurich vitaparcours machen Sie Ihren Körper fit und stärken so Ihr Wohlbefinden. Gönnen Sie auch Ihrem Portemonnaie eine Fitnesskur: Wir zeigen Ihnen, worauf es ankommt, und unterstützen Sie auf Ihrem Weg durch den Vorsorge-Dschungel.

Weitere Artikel

Zurich vitaparcours:  Frische Luft, Bewegung  und Naturerlebnis

Zurich vitaparcours: Bewegung in der Natur

Auf dem Zurich vitaparcours geniessen Gross und Klein Naturerlebnis, frische Luft und Bewegung – an 500 Standorten.
 Frau sitzt im Park und macht Yoga

Stress vorbeugen – Burn-Outs verhindern

Stress ist ein weitverbreitetes Phänomen in der heutigen Arbeitswelt, daran haben wir uns gewöhnt. Doch Stress kann krank machen.
 Mann arbeitet in einer Schreinerei

Gesunde Firma – erfolgreiche Firma

Gerade für KMU ist die Gesundheit der Mitarbeitenden ein wichtiger Erfolgsfaktor. Nur wenn alle leistungsfähig sind, ist das tägliche Pensum zu schaffen.
Frau am Analysegerät

Spitäler im Visier der Hacker

Spitäler tragen eine hohe Verantwortung für ihre Patienten. Umso gefährlicher können ihnen Hackerangriffe werden.
Mann im Froschkostüm

Schulprojekt zum Thema «Wetter und Klima»

Zurich Schweiz engagiert sich für die «Wetterfroscher», ein Projekt für Schulkinder.
Mitarbeitende beim Mittagessen.

Nachhaltig und gesund essen

Mit nachhaltigen Menüplänen, wiederverwertbaren Verpackungen sowie der Reduktion von Lebensmittel-Abfällen bemüht sich Zurich auch im Bereich Food konsequent darum, den Betrieb nachhaltig zu gestalten.