Berufliche Vorsorge für Unternehmen

Ein Mann blickt aus dem Fenster, auf welchem ein Bürogebäude aufgezeichnet ist, und denkt über seine berufliche Vorsorge nach.

Vita - berufliche Vorsorge für Unternehmen

Vita bietet berufliche Vorsorgelösungen für Unternehmen aller Grössen. Die Vita Sammelstiftungen und Zurich übernehmen gemeinsam sämtliche Belange der beruflichen Vorsorge. Mehr als 25’000 Unternehmen mit rund 200’000 Mitarbeitenden vertrauen auf unsere Vorsorgelösungen.

Gute Gründe für Vita

Zukunftsfähig

Vita schützt Ihren Sparfranken mit intelligenten Lösungen vor ungewollter Umverteilung.

Nachhaltig

Vita berücksichtigt die ESG-Nachhaltigkeitskriterien und verfolgt ein ganzheitliches Portfoliomanagement.

Attraktiv

Sie und Ihre Mitarbeitenden profitieren von Top Konditionen bei Versicherungs- und Anlagelösungen von Zurich.

Vita Vorsorgelösungen

Vita Classic

Vita Classic ist der Blockbuster in der Vita Angebotsfamilie für Unternehmen jeglicher Grösse und Struktur, die Wert auf eine flexible und bedarfsgerechte berufliche Vorsorge legen. Aktive und Rentner sowie neue und bestehende Anschlüsse werden ausgeglichen am Anlageertrag beteiligt.

Vita Invest

Mit Vita Invest wird die Vorsorgelösung optimal auf die Bedürfnisse des Unternehmens abgestimmt. So werden unerwünschte Umverteilungen beseitigt, die Ertragschancen langfristig erhöht und die Altersguthaben maximiert.

Vita Plus

Wer in der überobligatorischen Vorsorge nicht auf eine Kapitalgarantie verzichten möchte, kann mit Vita Plus Vorsorgesparen und Risikoschutz als Zusatzversicherung vollversichern.

Lösungen für Unternehmen in Liechtenstein

Für Unternehmen in Liechtenstein bietet Zurich in Zusammenarbeit mit der LLB Vorsorgestiftung für Liechtenstein (LVST) Lösungen für die betriebliche Vorsorge an. Diese Kooperation wurde 2019 im Rahmen des Rückzugs der Sammelstiftung Malbun der Zürich Lebensversicherungs-Gesellschaft AG aus Liechtenstein vereinbart.

Für bestehende Versicherte der Sammelstiftung Malbun stehen die gewohnten Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner zur Verfügung.

Bei Neuanfragen wenden Sie sich bitte an die Zurich, Generalagentur Robert Wilhelmi in Vaduz oder direkt an die LVST-Geschäftsstelle.

  • Die LLB Vorsorgestiftung für Liechtenstein (LVST) ist eine führende, breit abgestützte Anbieterin für die berufliche Vorsorge in Liechtenstein.
  • Die LVST wurde 2005 gegründet und zeichnet sich durch stabiles Wachstum, kontinuierlichen Ausbau der Dienstleistungen und langjährige Erfahrung am örtlichen Vorsorgemarkt aus.
  • Die LVST bietet eine teilautonome Vorsorgelösung mit niedrigen Kosten und attraktiver Verzinsung an.
  • Das LVST-Firmenportal ermöglicht eine unkomplizierte Administration und die Mitarbeitenden der Geschäftsstelle kümmern sich gern persönlich um Ihre Anliegen rund um die berufliche Vorsorge.

Weitere Informationen zur Zusammenarbeit mit der LVST finden Sie unter www.vorsorgestiftung.li/zur-lvst

Lösungen für Unternehmen mit international mobilen Mitarbeitenden

International tätige Unternehmen, die grenzüberschreitend mobile Mitarbeitende beschäftigen, sind auf einen Partner angewiesen, der ihre besonderen Bedürfnisse kennt. Für internationale Kunden hat Zurich daher Risikolösungen entwickelt, welche die internationale Mobilität von Mitarbeitenden berücksichtigen.

  • Eine einzige, weltweit konsistente Risikolösung, um Leben, Gesundheit 
  • Attraktive Prämien und geringer Verwaltungsaufwand
  • Versicherungssumme und Leistungen können Sie frei wählen und kombinieren
  • Zahlungs- und Planoptionen in verschiedenen Währungen
  • Zurich ist ein Spezialist für Orte mit erhöhtem Risiko und für hohe Versicherungssummen

Übrigens:
Zurich hat mehr als 30 Jahre Erfahrung im internationalen Geschäft – als globaler Versicherer mit 60’000 Mitarbeitenden in 170 Ländern wissen wir, worauf es ankommt.

Vorsorgeadministration per Mausklick

Über die Online-Personalvorsorge von Vita können Sie die Personalvorsorge Ihres Unternehmens jederzeit digital erledigen.

Noch kein persönliches Login?
So geht Fairplay in der beruflichen Vorsorge

Schützen Sie Ihren Sparfranken

Immer mehr Versicherte und Firmen sparen – wie in der 2. Säule ursprünglich vorgesehen – nicht mehr für sich selbst, sondern finanzieren andere unfreiwillig mit. Lesen Sie hier wie gross das Problem ist und wie das Engagement von Vita für mehr Fairplay in der beruflichen Vorsorge aussieht.

Häufig gestellte Fragen

Was spricht für eine berufliche Vorsorge bei Vita?

Um Ihnen die bestmögliche berufliche Vorsorge zu ermöglichen, arbeiten die Vita Sammelstiftungen eng mit Zurich zusammen. Während die Sammelstiftungen für die Anlage der Vorsorgeguthaben im Sinne der Versicherten zuständig sind, ist Zurich verantwortlich für die Risikoversicherung, den Kunden- und Leistungsdienst sowie Servicedienstleistungen.

Dabei ist Fairplay das oberste Gebot: Wir verfolgen eine nachhaltige und transparente Anlagestrategie, um für unsere Versicherten ein möglichst hohes Alterskapital anzusparen. Gleichzeitig sind wir bestrebt, die ungewollte Umverteilung von aktiv Versicherten zu den Leistungsbeziehenden möglichst klein zu halten.

Da sich die Bedürfnisse von Firmen hinsichtlich ihrer beruflichen Vorsorge stark unterscheiden, hat Vita vier verschiedene Vorsorgelösungen im Angebot. Welche bezüglich Angestelltenstruktur, Risikoleistungen, Anlagestrategie und Selbstbestimmungsgrad am besten zu Ihrem Unternehmen passt, stellen wir in der Bedarfsabklärungen gemeinsam fest.

Mehr über unsere Vorsorgelösungen erfahren Sie telefonisch (0800 80 80 80), per E-Mail (bvg@vita.ch) oder in einem persönlichen Gespräch.

Links:

www.vita.ch - Berater finden

Warum hat Vita vier verschiedene Vorsorgelösungen im Angebot?

Dass wir vier verschiedene Vorsorgelösungen anbieten, liegt an den unterschiedlichen Bedürfnissen unserer Kunden. Welches der vier Produkte für Ihr Unternehmen am besten passt, hängt unter anderem ab von der Struktur Ihrer Angestellten, der Risikobereitschaft und dem gewünschten Grad der Selbstbestimmung.

Vita Classic, unser meistgenutztes Angebot und eine der grössten teilautonomen Sammelstiftungen der Schweiz, bietet Unternehmen jeder Grösse und Struktur eine flexible, bedarfsgerechte und umfassende Vorsorgelösung. Die Anlagen werden diversifiziert, nachhaltig und effizient angelegt. Die Anlageerträge inklusiv allfälliger Zusatzerträge werden automatisch und fair an die Versicherten ausgeschüttet. Die Höhe der Risikoleistungen und Spargutschriften können Sie jederzeit der aktuellen Situation Ihres Unternehmens anpassen.

Bei Vita Invest wird das Vorsorgevermögen des angeschlossenen Unternehmens jederzeit passend zu seiner Struktur und Stärke angelegt, zudem erhält jedes Unternehmen eine eigene Bilanz und Erfolgsrechnung wie bei einer firmeneigenen Pensionskasse. Dadurch wird die Umverteilung von den aktiv Versicherten zu den Pensionären sowie zu anderen Firmen verhindert und das erwirtschaftete Kapital kommt vollumfänglich Ihren Angestellten zugute. Während der Pensionierung wird das Kapital ausgewogen investiert, die Erträge werden als Bonusrente zusätzlich zur fixen Rente ausbezahlt. Vita Invest eignet sich sowohl für die Basisvorsorge wie als Ergänzung im Rahmen einer reinen Zusatzvorsorge.

Vita Plus ist eine Ergänzung zur obligatorischen Vorsorge, mit der Sie die Leistungen im Todesfall und bei Invalidität sowie das Alterskapital mit voller Kapitalgarantie versichern können. Vita Plus bietet sich an, wenn Sie Ihren Kaderangestellten einen Zusatzanreiz bieten möchten.

Bei Vita Select bestimmen die Versicherten die Anlagestrategie und die Höhe der individuellen Sparbeiträge selbst, beides können sie selbstständig ihrer Lebenssituation anpassen. Vita Select ist die richtige Wahl, wenn Sie ihren Kadermitarbeitenden bei der Vorsorge attraktivere Konditionen und mehr Selbstbestimmung ermöglichen wollen.

Downloads

Wir haben ein Unternehmen gegründet und sind auf der Suche nach einer günstigen, aber dennoch umfassenden und guten Vorsorgelösung. Welches Produkt bietet sich an?

Für neu gegründete Unternehmen empfehlen wir Vita Classic. Bei unserer meistgenutzten Vorsorgelösung können Sie die Risikoleistungen und Spargutschriften flexibel gestalten und jederzeit der Situation Ihres Unternehmens anpassen. Die Vorsorgevermögen werden breit diversifiziert, nachhaltig und effizient angelegt. Mit der Online-Personalvorsorge können Sie die Administration bei Vita Classic grösstenteils digital abwickeln. Über das Online Tool haben Sie Zugriff auf sämtliche Daten und können selbstständig Mutation aller Art vornehmen.

Bei Fragen stehen Ihnen unsere Experten auch per Telefon (0800 80 80 80) oder Mail  zur Verfügung.
Falls Sie direkt eine Offerte wünschen, können Sie diese online beantragen.

Links

Wir streben bei der Verwaltung unserer Vorsorgevermögen hohe Renditen an. Welche Möglichkeiten haben wir?

Das Erzielen guter Renditen und das Ausschütten nachhaltiger Verzinsungen für die Versicherten ist ein grundlegendes Ziel der Vita Sammelstiftungen. Gleichzeitig ist es gerade bei der Vorsorge wichtig, dass die Vermögen sicher angelegt werden. Wie hoch das Renditepotenzial einer Anlage ist, hängt in erster Linie von der Aktienquote ab.

Bei unserer Standardlösung Vita Classic beträgt die Aktienquote 30%. Falls Sie einen höheren Aktienanteil wünschen, stehen Ihnen zwei Möglichkeiten offen. Die Vorsorgelösung Vita Invest ermöglicht – falls Ihr Unternehmen die nötige Risikofähigkeit mitbringt – eine Aktienquote von bis zu 50%. Bei Vita Select können Mitarbeitende mit einem Jahreslohn ab 129'060 Franken die Anlagestrategie selbst bestimmen, die maximal mögliche Aktienquote beträgt 65%.

Können wir die Anlagestrategie unserer Pensionskassenvermögen selbst wählen?

Falls Sie die Anlagestrategie der Vorsorgevermögen im überobligatorischen Bereich selbst bestimmen wollen, bieten sich die Vorsorgelösungen Vita Invest und Vita Select an. Bei Vita Invest haben Sie – basierend auf der Risikofähigkeit Ihres Unternehmens – die Wahl zwischen den drei Anlageprofilen «dynamisch», «progressiv» und «ausgewogen». Bei Vita Select wiederum kann jeder Versicherte für Lohnteile über 130 000 Franken Jahresgehalt selbst bestimmen, mit welcher der acht zur Verfügung stehenden Strategien sein Vorsorgevermögen angelegt wird.

Was ist mit Umverteilung in der beruflichen Vorsorge gemeint?
Sind unsere Angestellten davon betroffen?

Die Idee der beruflichen Vorsorge besteht darin, dass alle Versicherten für sich selbst sparen und ein eigenes Altersguthaben aufbauen, mit dem ihre späteren Altersleistungen finanziert werden. In den vergangenen Jahrzehnten haben sich die Rahmenbedingungen jedoch grundlegend verändert. Die Lebenserwartung ist stark gestiegen, so dass das Alterskapital der Pensionierten immer länger reichen muss. Zudem nimmt auch die Anzahl der Rentner im Vergleich zu den aktiv Versicherten zu. Die die Zinsen hingegen sind gesunken. Die geltenden Umwandlungssätze sind zu hoch, denn sie gehen von einer kürzeren Lebenserwartung aus. So entsteht eine Finanzierungslücke. Um diese zu stopfen, müssen die heutigen Erwerbstätigen auf einen Teil der Renditen auf ihrem Alterskapital zugunsten der Rentner verzichten – dies führt zu einer ungewollten Umverteilung von den aktiven Versicherten zu den Rentenbeziehenden.

Diese ungewollte Umverteilung ist ein grundsätzliches Problem der beruflichen Vorsorge, von dem auch die Versicherten der Vita Sammelstiftungen nicht komplett verschont bleiben. Um die Umverteilung möglichst gering zu halten, setzen wir auf ein faires, flexibles Vorgehen und passen den technischen Zinssatz regelmässig den Marktgegebenheiten an.

Eine Möglichkeit, sich dieser Querfinanzierung ganz zu entziehen, bietet Vita Invest. Bei dieser Lösung gründen Sie ein eigenes Vorsorgewerk mit eigener Bilanz und Buchhaltung – und das Vorsorgevermögen Ihrer Angestellten wird unabhängig vom Gesamtkollektiv verwaltet. So profitieren Unternehmen durch den Anschluss an Vita Invest von den Vorteilen einer eigenen Pensionskasse und lagern gleichzeitig Risiken und Durchführungsaufgaben aus.

Weitere Informationen

Hat Vita ein Online Tool, um Vorgänge rund um die berufliche Vorsorge abzuwickeln?

Die Administration der beruflichen Vorsorge können sie bei den Vita Sammelstiftungen bequem über das Internet erledigen. Wir nennen das Online-Personalvorsorge. Das Online Tool ermöglicht den Zugriff auf Verträge, Personaldaten, Vorsorgepläne, Kontoauszüge, das Kosten-/Leistungsverzeichnis sowie die Statusübersicht. Über die Online-Personalvorsorge können Sie zudem Mutationen beim Personal (Eintritt, Austritt, Pensionierung, Todesfall, Arbeitsunfähigkeit oder Lohnveränderungen) und Ihrem Unternehmen vornehmen. Auch die jährlichen Lohnmeldungen können Sie online erfassen.

Für die Nutzung der Online-Personalvorsorge benötigen Sie ein persönliches Login, das Sie auf unserer Webseite beantragen können.

Online-Personalvorsorge für Vita Classic & Plus

Bei Fragen zur Nutzung bzw. technischen Problemen geben wir Ihnen telefonisch (044 628 40 40) oder per E-Mail (ewp.support@zurich.ch) Auskunft.

Online-Personalvorsorge für Zusatzversicherungen 

Für die Vorsorgelösungen Vita Invest und Vita Select steht ein eigenes Online Tool zur Verfügung.
Für die Nutzung wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Kundendienste.

Unser Unternehmen hat eine eigene Pensionskasse. Bieten die Vita Sammelstiftungen Lösungen im Bereich Anlagen und Risikorückdeckung für firmeneigene Pensionskassen?

Passende Lösungen für die Anlage und Risikorückdeckung firmeneigener Pensionskassen bietet Zurich mit ihrer über 150jährigen Erfahrung in diesen Bereichen an. Während die Zürich Lebensversicherungs-Gesellschaft AG auf eine hohe Expertise im Bereich der Risikoabsicherung setzen kann, betreut die Zurich Invest AG, als 100%ige Tochter von Zurich, in der Zürich Anlagestiftung als grösste bankenunabhängige Anlagestiftung der Schweiz mehr als 22 Milliarden Schweizer Franken Vorsorgevermögen.

Was Sie auch noch interessieren könnte

Zwei Männer unterhalten sich in einem Innenhof.

Versicherung für Pensions­kassen

Schadenersatzforderungen schmerzen. Mit der Vermögensversicherung sind Pensionskassen und Vorsorgeeinrichtungen vor finanziellen Folgen geschützt.

Mehrere Geschäftsmänner sitzen an einem Tisch.

Lösungen für Stif­tun­gen

Suchen Sie professionelle Unterstützung für Ihre firmeneigene Pensionskasse oder Sammelstiftung? Zurich ist der richtige Partner.

Teaser Bild Vater und Sohn

Lösungen für Privatpersonen

Irgendwann ist der da: der letzte Arbeitstag. Es lohnt sich, den Ruhestand frühzeitig zu planen und finanzielle Weichen zu stellen. Damit Ihre Finanzen im Alter ausreichen, um neue Freiräume zu geniessen und Ihren Alltag zu meistern.