Zurich Altersrente

glückliches älteres Paar

Finanziell abgesichert, solange Sie leben

Wünschen Sie ein sicheres Zusatzeinkommen für die Pensionszeit? Die Altersrenten von Zurich bieten Ihnen ein garantierte Auszahlung: lebenslang. Auf Wunsch auch für Ihren Partner, und/oder mit Versicherungsschutz bei Tod.

Sicheres Einkommen bis ins hohe Alter

Sie erhalten eine vertraglich garantierte Altersrente - lebenslang. Dank Versicherungsschutz profitieren Sie nicht nur für eine bestimmte Laufzeit von den Auszahlungen, sondern erhalten das Geld, solange Sie leben. Auch wenn Sie über 100 Jahre alt werden. Das ist der entscheidende Unterschied zu einem reinen Anlageprodukt.

Ihr Zusatzeinkommen - lebenslang

Ihre Investition sichert Ihnen eine lebenslang garantierte Zusatzrente - unabhängig davon, wie sich die Kapitalmärkte entwickeln oder wie alt Sie werden. Dieses verlässliche Zusatzeinkommen gibt Ihnen die Sicherheit, dass Sie auch im hohen Alter noch über genügend Geld verfügen.

Gleiche Rente auch für Ihren Partner

Eine Altersrenten können Sie auch als Partnerlösung abschliessen. Dann bezieht sich der Versicherungsschutz auf zwei Personen: Die vertraglich vereinbarte Rente wird dem überlebenden Partner weiter ausgezahlt - für eine optimale Sicherheit bis zum Lebensende. 

Die Hinterbliebenen schützen

Niemand weiss, wie lange er die Pensionierung geniessen kann. Auf Wunsch können Sie die Rente für beide Partner abschliessen, damit die hinterbliebene Person weiter von der Auszahlung profitiert. Ausserdem können Sie vereinbaren, dass das verbliebene Kapital im Todesfall an die Hinterbliebenen ausgezahlt wird. 

FAQs Downloads Mehr im Detail

Ihre Beratung

Zusatzeinkünfte und attraktive Renditechancen kombinieren: Wir beraten Sie gerne.

Wissen

Paar tanzt in der Küche

Frühpensionierung – so wird der Traum wahr

Träumen Sie davon, ein paar Jahre früher in Rente zu gehen? Mit diesem Wunsch sind Sie nicht allein. Doch eine Frühpensionierung ist teuer. Finden Sie heraus, ob Sie sich das leisten können – und was Sie tun müssen, damit der Traum Wirklichkeit wird.
Paar betrachtet eine Skyline im Sonnenuntergang.

Zukunft gestalten dank Pensionsplanung

Wer gezielt für die Zukunft vorsorgt, kann sein Alter umso mehr geniessen. Deshalb lohnt sich eine Pensionsplanung.
reves

Mit der richtigen Vorsorge in der Pension neue Träume verwirklichen

Leonardo hat mit der «Gelateria Leonardo» ein erfolgreiches Unternehmen aufgebaut. Jetzt ist er 56 – und fragt sich, was er sich sonst noch vom Leben wünscht.
Frau, Mann und Sparschwein

Machen wir Vorsorge zum Thema

Das Geld aus der 2. Säule, der Pensionskasse, bildet oft den grössten Baustein für das Einkommen im Alter. Für eine gute Absicherung sollte jede und jeder von uns möglichst genau wissen, aus welcher Säule wie viel Geld fliessen wird. So kann man für die Zukunft planen und mögliche Lücken schliessen.
Rente oder Kapital? Franziska und Kurt Meyer werden bald pensioniert und bereiten sich auf ihren Ruhestand vor.

«Rente oder Kapital?»: die Glücksfrage von Kurt und Franziska

Zurzeit überlegen sie sich, ob sie ihr Altersguthaben beziehen oder sich eine Rente auszahlen lassen sollen. Wir stellen drei Ratschläge auf den Prüfstand.
Mann in weissem T-shirt steht lächelnd auf dem Balkon

Ab 50 wird Vorsorge zum Thema

Wer seine Pensionszeit auch finanziell geniessen will, sollte sich um 50 eine erste Standortbestimmung gönnen und seine Vorsorge auf den Prüfstand stellen.
Frau steht in einer Stadt und schaut lächelnd auf ihre Kamera

Pensionierung à la carte

«Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an», hat Udo Jürgens einst gesungen. Und wann möchten Sie in Pension gehen? So früh wie möglich, ganz normal oder lieber etwas später?
Businessfrau im Büro

Das Einkommen im Alter optimieren

Um möglichst hohe Altersleistungen zu erzielen, hat die Sammelstiftung Vita Invest ein neuartiges Produkt entwickelt.
Auszahlung 3a Steuern

Säule 3a: Steuern sparen bei Auszahlung

Indem Sie Ihre Vorsorgegelder aus der Säule 3a und der Pensionskasse gestaffelt beziehen, können Sie die Steuer-Belastung minimieren.