Unternehmer wissen, wie wichtig es ist, vorausschauend zu planen. Im Bereich der beruflichen Vorsorge ist dies nicht anders. Im Gegensatz zur staatlichen Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV), bei der Firmen keine Wahl- und Gestaltungsmöglichkeiten haben, besteht in der zweiten Säule ein umfassendes Angebot an Vorsorgelösungen. Ihr Arbeitgeber wählt die Pensionskasse und den Vorsorgeplan. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU), welche die richtige Wahl treffen, können sich auf dem Arbeitsmarkt gut positionieren. Vorbei sind die Zeiten, in denen Angestellte bei der Wahl ihres Arbeitgebers in erster Linie auf die Höhe des Lohns achteten. 60 Prozent ziehen es heute vor, einen leicht tieferen Lohn und dafür ein gutes Package in der Vorsorge zu erhalten. Dies ergab eine repräsentative Umfrage von Zurich. Die
Vita Sammelstiftungen und Zurich bieten Unternehmen jeder Grösse eine breite Palette an bedarfsgerechten und fairen Vorsorgelösungen.